Lonis Orchideenforum

RE: Phal. schilleriana

#901 von Feloni , 26.01.2025 20:14

Zitat von Ute im Beitrag #899
Phaleonopsis müssen wirklich hell, im Winter auch sonnig, stehen. In der dritten Reihe ist wahrscheinlich schon zu dunkel für die Blütenbildung.
Ab Mitte März - je nach Sonnenschein und vor allem im Sommer muss etwas schattiert werden.
Wie feucht hälst Du die Pflanze und wie wird sie gedüngt? Kannst Du dazu noch etwas sagen?



Hallo Ute und vielen Dank für Deine Antwort. Die Pflanze steht eigentlich schon recht hell, nebendtsn stehen die Cattleyas unter zwei sanlights und das Fenster geht nach Süden. Ich halte die Pflanzen tendenziell feucht und dünke im Winter nur schwach bei jedem zweiten oder dritten Tag gießen….


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 99

RE: Phal. schilleriana

#902 von Feloni , 26.01.2025 20:16

Hey Bernd, also vital ist die Pflanze an sich schon, wurzeln gut durch und die Blätter machen einen guten Eindruck. Es gab vor ein paar Wochen einen kleine wolllausbefall, den ich mit Spruzit behandelt habe…Ich denke mal, ich muss dir nächste Blüte abwarten um zu sehen, was dann passiert. Halt seltsam dass an beiden Blätter die sepale und petale komplett verwachsen sind…


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 99

RE: Phal. schilleriana

#903 von Solanum , 26.01.2025 20:20

Sowas kann auch durch manche Spritzmittel verursacht werden, wobei ich Spruzit gar nicht kenne. Auf jeden Fall dürften die verkrüppelten Blüten eine Ausnahme sein, die nächsten werden bestimmt ok.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.306

RE: Phal. schilleriana

#904 von Ute , 26.01.2025 20:23

Du meinst wohl düngen nach jeder zweiten oder dritten Woche. Phalaenopsis haben keine spezielle Ruhephase; sie können somit durchkultiviert werden. Zwischendurch ruhig etwas mehr abtrocknen lassen damit die Wurzeln nicht faulen. Wenn die Wurzeln etwas silbrig-grau aussehen, dann kann gegossen oder getaucht werden. Wenn die Wurzeln grün aussehen, ist noch genug Feuchtigkeit vorhanden.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 714
zuletzt bearbeitet 26.01.2025

RE: Phal. schilleriana

#905 von Bernd , 26.01.2025 20:45

Spruzit solltest du bei Orchideen allerhöchstens zwei mal im Jahr anwenden, da ist Rapsöl drin, das verstopft sonst die Spaltöffnungen der
Blätter.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.503

RE: Phal. schilleriana

#906 von Feloni , 26.01.2025 21:13

Ahhh, ok, das ist ein wertvoller Hinweis. Kannst du mir ein systematisches Mittel empfehlen?


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 99

RE: Phal. schilleriana

#907 von Bernd , 29.01.2025 19:52

Zitat von Feloni im Beitrag #906
Ahhh, ok, das ist ein wertvoller Hinweis. Kannst du mir ein systematisches Mittel empfehlen?


Ich weiß nicht mal ob es noch frei verkäufliche systemische Pestizide gibt, tut mir leid.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.503

RE: Phal. schilleriana

#908 von Ute , 29.01.2025 20:29

@Feloni Ich habe heute den Hinweis bekommen, dass man auch mit Isopropanolalkohol (Apotheke), der 1 : 1 mit nicht zu hartem Wasser verdünnt wird, den Wollläusen zu Leibe rücken kann. Diese Mischung in eine Sprühflasche füllen und die Pflanze damit behandeln. Ich habe es noch nicht ausprobiert, werde es aber demnächst mal tun.

Was das Spruzit anbelangt, so steht in der Anwendungsanleitung, dass man bei Blattläusen, Spinnmilben etc. max. 8 Behandlungen im Abstand von 7 Tagen vornehmen kann. Und nicht nur 2 x im Jahr. Das Mittel heißt "Orchideen-SchädlingsFrei" und ist von Neudorff. Im Prinzip ist es das gleiche Spruzit wie das für andere Pflanzen auf der Fensterbank oder Balkon. Ich habe die Wirkstoffe verglichen; sie sind in exakt gleicher Konzentration.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 714

RE: Phal. schilleriana

#909 von Feloni , 29.01.2025 21:54

Hallo Ute, danke für deine Mühen. Bin ein wenig enttäuscht von Wichmann, habe die angeschrieben bezüglich der verkrüppelten Blüten und keine Antwort bekommen.


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 99

RE: Phal. schilleriana

#910 von Coldcase , 03.02.2025 17:42

Heute hat die erste von meinen 4 JPs eine Blüte geöffnet. Davor hat sie erstmal 4 vertrocknen lassen , weil es hier wochenlang wirklich dunkel und neblig war. Immer wenn eine Knospe runzlig wurde, hab ich sie entfernt, damit da keine Energie mehr rein gesteckt wird - die letzte hat es dann geschafft . Heute schien die Sonne und da ging es plötzlich schnell. Sie ist noch nicht richtig in Form gezogen , ich hoffe, sie zieht sich noch hin .

Das ist die Kreuzung

https://www.orchidsforeurope.com/storage...514&height=2560

So sieht sie aus, ziemlich dunkel . Im allerersten Moment sah ich einen Himbeerbonbon , mal sehen , ob ich mich dran gewöhne
Die Farbe ist eher ne Mische aus pink und lila . Krieg das nicht genau eingefangen . Hoffentlich sieht sie morgen besser aus


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.998
zuletzt bearbeitet 03.02.2025

RE: Phal. schilleriana

#911 von Lucas , 03.02.2025 19:39

Die Farbe ist mega wenn sie dir nicht gefällt, biete ich ihr gerne Obhut!


Liebe Grüße,
Lucas


Lucas
Lucas
Mitglied
Beiträge: 475

RE: Phal. schilleriana

#912 von Coldcase , 03.02.2025 19:42

Sehr gerne , Lucas ich denke nicht, dass ich mich mit ihr anfreunden werde
Und die anderen Pflanzen haben auch so super dunkle Knospen

Schreib mich gerne PN an


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.998

RE: Phal. schilleriana

#913 von Feloni , 03.02.2025 20:06

Halo hallo, ich würde dir auch eine abnehmen dann, wenn Du mehrere hast und die dir partout nicht gefallen. Ich liebe schillerianas einfach!


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 99

RE: Phal. schilleriana

#914 von Feloni , 03.02.2025 20:06

Zitat von Coldcase im Beitrag #912
Sehr gerne , Lucas ich denke nicht, dass ich mich mit ihr anfreunden werde
Und die anderen Pflanzen haben auch so super dunkle Knospen

Schreib mich gerne PN an


Siehe Kommentar von mir davor.


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 99

RE: Phal. schilleriana

#915 von Coldcase , 03.02.2025 20:13

Das ist lieb von dir, Feloni , Lucas hat sich schon angemeldet für noch eine dunkle, wenn sie denn auch dunkel blüht

Dann hab ich noch 2 schillis, die auch knospig sind, aber noch bisschen brauchen . Abwarten


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 11.998


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz