Lonis Orchideenforum

RE: Phal. schilleriana

#886 von Coldcase , 28.12.2024 12:57

4 mal schilleriana in Reih und Glied . Die BTe musste ich stäben, weil sie sonst an der kalten Scheibe landen ( blaue Punkte)
Der rote Punkt ist der BT einer stuartiana .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Phal. schilleriana

#887 von cklaudia , 28.12.2024 17:22

Toll, ich freue mich auf die Blüten, Sylvia.

Bei mir ist es schon soweit. Meine Phal. schilleriana 1 ist aufgeblüht.



Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101

RE: Phal. schilleriana

#888 von Coldcase , 28.12.2024 17:24

Danke schön, Claudia

Deine ist auch eine sehr Schöne , ich mag die zarteren Farben


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Phal. schilleriana

#889 von Waltraud , 28.12.2024 17:26

Sehr schön , Sylvia !
Ist es Denen nicht zu kühl , so nah am Fenster ?
Ich habe Meine etwas Abstand von der Scheibe gegönnt .


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 800

RE: Phal. schilleriana

#890 von Coldcase , 28.12.2024 17:28

Danke schön Waltraud

Ich denke auch, ich werde sie mal eine Reihe weiter nach hinten stellen. Bisher meckern sie nicht. Sie stehen ja eh erhöht , da kann dann eine Reihe kleinere Töpfe nach vorne rücken .


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Phal. schilleriana

#891 von Maria , 30.12.2024 19:21

Ich habe mir heuer im Sommer aus Ebay eine Phal. schilleriana ersteigert. Es war eine Pflanze von einen Forenmitglied in die ich immer schon verliebt war. Die Pflanze war toll gewachsen und ich musste sie nur umsetzen, weil schon sehr viele Wurzeln außerhalb waren. Ich wählte einen riesigen Topf um die Wurzeln alle gut unterzubringen. Um nicht zu viel Substrat drinnen zu haben stellte ich einen zweiten Topf verkehrt hinein, sodass in die Mitte kein Substrat kommt. Es scheint ihr zu gefallen, darum gibt es auch ein Bild von den Trieben.
Irgendwie lässt sich das Monsterchen kaum fotografieren.

Und so ist sie zu mir gekommen.


das ist sie jetzt, unten ist ein Feuerzeug



Phal. schilleriana


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.077

RE: Phal. schilleriana

#892 von mom01 , 30.12.2024 19:23

Wow Maria, die hast Du seit dem Einzug aber super gepflegt und sie mag Dich offensichtlich!!
Ich bin gespannt, wenn sie blüht!


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.734

RE: Phal. schilleriana

#893 von Coldcase , 30.12.2024 19:24

Eine tolle Pflanze, Maria der scheint es gut zu gefallen bei dir


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Phal. schilleriana

#894 von Maria , 30.12.2024 19:28

Danke, sie hat eine schlichte schmale Blütenform.


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.077

RE: Phal. schilleriana

#895 von Birgit22 , 30.12.2024 19:40

Wow, wie beeindruckend die Pflanze jetzt schon aussieht. Da freue ich mich schon auf die Bilder, wenn die Pflanze blüht.

Birgit


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 501

RE: Phal. schilleriana

#896 von Schönbrunnerin , 09.01.2025 13:47

Zitat von Schönbrunnerin im Beitrag #877

Nun fängt sie auch einen BT an.
Ich hoffe sie findet das Terra wirklich besser und sie wächst endlich mal zufriedenstellend weiter




Der BT wächst schön weiter und hat sich zum ersten Mal seit ich sie habe auch verzweigt.
bisher hab ich 7 Knospen gezählt


A Woidviadla drei Leit


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 1.974
zuletzt bearbeitet 09.01.2025

RE: Phal. schilleriana

#897 von Petra , 10.01.2025 13:35

Zitat von cklaudia im Beitrag #887





Die Hübsche ist ja früh dran. 💕
Hach und der passende Übertopf!


Zitat von Maria im Beitrag #891








Zwei Phalaenopsis schilleriana sind auch bei mir in Arbeit, eine mit flatterigen Blüten von Cramer und eine ganz neue, ‘No.3’ x ‘Chow Chow’, die noch in ihrem Importmoostopf sitzt.


"When you have orchids, you have no money, but you still be happy, trust me!" Pam Waters, Orchids in Bloom, Apopka Florida


Petra
Petra
Mitglied
Beiträge: 451

RE: Phal. schilleriana

#898 von Feloni , 26.01.2025 11:25

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr bei Orchideen Wichmann eine Phalaenopsis schilleriana bestellt und sie blüht nun zum ersten Mal. Leider sind beide Blüten deformiert und sehen nicht wirklich schön aus. Die Pflanze wird warm, feucht und relativ hell gehalten – sie steht am Südostfenster in der dritten Reihe.

Könnte es an den Bedingungen liegen, oder habe ich vielleicht etwas bei der Pflege falsch gemacht? Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich die Pflanze besser halten kann?

Danke schon mal für eure Hilfe

Angefügte Bilder:
IMG_7510.jpeg   IMG_7511.jpeg   IMG_7512.jpeg  

Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 101

RE: Phal. schilleriana

#899 von Ute , 26.01.2025 20:05

Phaleonopsis müssen wirklich hell, im Winter auch sonnig, stehen. In der dritten Reihe ist wahrscheinlich schon zu dunkel für die Blütenbildung.
Ab Mitte März - je nach Sonnenschein und vor allem im Sommer muss etwas schattiert werden.
Wie feucht hälst Du die Pflanze und wie wird sie gedüngt? Kannst Du dazu noch etwas sagen?


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 735

RE: Phal. schilleriana

#900 von Bernd , 26.01.2025 20:08

Von der Kultur her sollte es schon stimmen, wobei die Pflanze im Winter auch in die erste Reihe dürfte.
Oft fehlt Erstblühern noch die Kraft, dann kommen solche Fehlbildungen zustande.
Das was ich vom Laub sehen kann sieht gut aus, hat die Pflanze den Topf gut durchwurzelt?


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz