Walter, danke für Deine Antwort. Die Wurzeln sind etwa 6 cm lang und es sind 3 Stück.
Da muss ich ja dann doch noch recht lange warten, wenn die beiden Blütentriebe fürs Umtopfen abgeblüht sein sollen. Herbst, schätzungsweise?
Walter, danke für Deine Antwort. Die Wurzeln sind etwa 6 cm lang und es sind 3 Stück.
Da muss ich ja dann doch noch recht lange warten, wenn die beiden Blütentriebe fürs Umtopfen abgeblüht sein sollen. Herbst, schätzungsweise?
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Oder Du topfst jetzt das Kindel ohne es abzutrennen. Und dann in 2-3 Monaten trennst Du es richtig ab. Da kann es vor sich hinblühen und gleichzeitig sich an den Topf gewöhnen. Birgit
Birgit
Beiträge: | 501 |
Beiträge: | 6.734 |
Hallo Bärbel.
Ich leite die Wurzeln von equestris Kindeln oft in den Topf der Mutterpflanze, jedenfalls solange im Topf genug Platz ist.
Wenn die 71 gut drauf ist kann so eine Rispe durchaus ein Jahr am Stück blühen.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Oh, das ist eine Fummelarbeit Bernd. Der Topf ist schmal und die 3 Wurzeln vom Kindel sehr gespreizt. Ich schaue es mir mal an, ob es klappen könnte. Dankeschön.
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Beiträge: | 129 |
Im September hatte ich mich über über die Triebententwicklung meiner Orange ein bisschen gewundert und die Vermutung von Heike und Sylvia hat schon ziemlich gepasst:
Zitat von Coldcase im Beitrag #611
Ich hab jetzt noch ne andere Theorie ...
Blau wird ein Kindel - wenn dort nach dem Hüllblatt der BT weiter gehen würde, wäre es in die falsche Richtung . Das hat eher die Form eines jungen Blattes.
Rot wird ein BT . Er kommt aber , meiner Meinung nach, nicht ganz unten/nicht ganz tief aus dem Hüllblatt.
Wie auch immer , ich bin sehr gespannt
Birgit
Beiträge: | 501 |
Tja Birgit, du hast eine Blatt mitten am BT und ich hab eine Wurzel einfach mitten an einem BT. Vielleicht sollten wir zusammenlegen?
Aber ich denke, da kommt schon noch was. Das kann manchmal echt lange dauern. Meine Ambotris hat ein Kindel, das hat schon drei Blätter und noch immer keine Wurzel. So lang der BT aber noch grün und kräftig ist, muss man sich keine Sorgen machen.
Liebe Grüße
Marina
Beiträge: | 222 |
Ich denke auch, dass da sicher noch Wurzeln kommen werden , solange der BT noch mitmacht. Manchmal kommen die Wurzeln zuerst, manchmal Blätter. Sieht auf jeden Fall gut aus und der BT ist ja auch korrekt weiter gewachsen .
Wie war das noch mit Orchis ? ........Geduuuuld ......ommmm
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Ja, Marina, Tauschbörse wäre doch mal was.
und Sylvia: meine Yoga Phase ist vorbei. Schluss mit Ommmmmm. (nützt nur nix)
Birgit
Birgit
Beiträge: | 501 |
Beiträge: | 129 |
is halt wie beim Menschen, da gibts auch Stubenhocker die gerne länger bei der Mama bleiben wollen
Irgendwann is aber jeder mal ausgezogen...
A Woidviadla drei Leit
Beiträge: | 1.974 |
Na die sieht ja wirklich auch putzig aus.
Mal sehen, welche von unseren beiden Stubenhockern zuerst ne Wurzel macht. Birgit
Birgit
Beiträge: | 501 |
Zitat von Bernd im Beitrag #709
Hallo Bärbel.
Ich leite die Wurzeln von equestris Kindeln oft in den Topf der Mutterpflanze, jedenfalls solange im Topf genug Platz ist.
Wenn die 71 gut drauf ist kann so eine Rispe durchaus ein Jahr am Stück blühen.
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Gut Bärbel!
In einen größeren Topf umtopfen solltest du erst wenn die Wurzeln keinen Platz mehr haben.
Wenn du mit Sphagnum gut zurecht kommst, darin wächst und blüht die Nr. 71 bei mir besonders gut.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |