Danke Bernd, ich lasse dann alles, wie es ist!
Beiträge: | 6.734 |
Beiträge: | 138 |
Uih, ist diiiie hübsch!! Die wäre was für Muttis Tochter, einfach traumhaft.
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Beiträge: | 1.565 |
Beiträge: | 12.008 |
Schon spannend, wie unterschiedlich verschiedene equestris wachsen und blühen. Meine equestris Pink hat mit Abstand die kleinsten Blüten (22 mm Durchmesser) und die equestris Nr. 71 von Bernd, die größten (30 mm Durchmesser). Meine blasse equestris rosea liegt im Mittelfeld (27 mm Durchmesser), hat dafür aber sogar grünliche Anteile in der Blüte und richtet ihren BT immer noch oben.
Gruppenbild
Phal. equestris rosea
Phal. equestris Nr. 71
Phal. equestris Pink
Meine anderen equestris sind entweder noch zu jung oder haben sich diesen Frühling irgendwie statt für Blüten, für Blätter und Wurzeln entschieden. Vielleicht noch die Nachwehen des Umzugs. Nächste Blühperiode dann wieder, hoffe ich.
Die equestris- und stuartiana-Artigen
Viele Grüße an alle, Verena
Beiträge: | 129 |
Beiträge: | 6.734 |
Klasse Verena.
Die Vielfalt bei equestris ist wirklich sehr groß, darum gefällt mir diese Art so gut.
Letzte Woche kamen wieder sieben neue dazu.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Sieben neue equestris, Bernd!
Da blüht einem ja das Herz auf - ich freue mich auf die Bilder, wenn sie dann blühen.
Die equestris- und stuartiana-Artigen
Viele Grüße an alle, Verena
Beiträge: | 129 |
Beiträge: | 1.163 |
Blüten werden die neuen wohl erst nächstes Jahr Verena.
Hallo Ruediger.
Wieviel es genau sind kann ich nicht sagen, aber um die hundert mit unterschiedlicher Farbe, Form oder Zeichnung sollten es schon sein.
Und dazu kommen noch die Sicherheitskindel von besonderes schönen Formen.
Außerdem ist mir erstmals eine Aussaat mit einer pelorischen Form gelungen, die sollten dann nächstes Jahr blühen.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Das sind aber viele, Bernd!
Die pelorische Form interessiert mich natürlich besonders, ich finde alles windschiefe toll! Früher auch meine Weihnachtsbäume: schief und buckelig, so ganz anders *grins*
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Zitat von Bernd im Beitrag #731
Wieviel es genau sind kann ich nicht sagen, aber um die hundert mit unterschiedlicher Farbe, Form oder Zeichnung sollten es schon sein.
Beste Grüße
Rüdiger
Beiträge: | 1.163 |
Danke Bärbel und Rüdiger.
Ich habe eben mal die blühenden Pflanzen gezählt, das sind ca. 45 Stück.
Da die verschiedenen equestris Formen ziemlich feste Blütezeiten haben blühen tatsächlich immer einige Pflanzen.
Das mit den vielen Pflanzen war nicht geplant, aber wenn ich was Neues sehe kann ich nicht widerstehen.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Ich habe eben mal die blühenden Pflanzen gezählt, das sind ca. 45 Stück.
Da die verschiedenen equestris Formen ziemlich feste Blütezeiten haben blühen tatsächlich immer einige Pflanzen.
Das mit den vielen Pflanzen war nicht geplant, aber wenn ich was Neues sehe kann ich nicht widerstehen. [/quote]
@Bernd
Das kenne ich auch und auf deine Blütenbilder freue ich mich schon
Deine Nr 71 ist einfach toll, eine meiner absoluten Lieblinge.
Wollte dire eigentlich umtopfen, aber jetzt hat sie 2 Blütentriebe gemacht.
Viele Grüße
Bernhard
Beiträge: | 749 |