Na klar, gerne, Rudi!
Beiträge: | 6.734 |
Zum Gießrhythmus wollte ich mal fragen: Reicht im Winter einmal die Woche für eine halbe Stunde tauchen bei einer Raumtemperatur von 20° und 65% Luftfeuchtigkeit? Oder würdet ihr lieber zweimal die Woche tauchen?
Beiträge: | 269 |
Also ICH giesse die Vandavasen das ganze Jahr 2x die Woche bei ähnlichen Bedingungen. (Im Winter ist bei mir die LF aber etwas niedriger.) Die im Korb mit grober Pinienrinde bekommen nur 1x die Woche Wasser, ebenfalls das ganze Jahr über.
Die Vasenvandas kommen aber gut zurecht, wenn das Wässern aus irgendwelchen Gründen mal ausfallen sollte (Urlaub, stressige Zeit etc.)
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.101 |
Hallo Claudia,
stellst du die Vasenvandas im Sommer raus?
Wenn ja, nimmst du sie aus dem Glas zum aufhängen?
VG
Rudi
Beiträge: | 91 |
Nein, Rudi, sie bleiben immer drin.
So um 2011 herum tat ich sie mal eine Saison raus auf einen Westbalkon mit Schattierung von Süden her. Sie blieben in ihren Vasen drin. Ich glaube, ich hatte damals nur 2 in Vasen stehen.
Ich meine, mich zu erinnern, dass ich die kleinere Vase zur zusätzlichen Schattierung in einen Eimer stellte, damit das Glas nicht direkt von der Sonne beschienen wurde. Das grössere Glas schützte ich mit Alufolie. (?)
Das hat mir aber alles nicht wirklich gepasst und aus der Vase nehmen wollte ich sie nicht. So blieb es bei dieser einen Saison Sommerfrische.
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.101 |
Meine beiden nächsten Fragen passen wohl auch hierein.:)
Zum einen eine Asconcenda, welche aufgrund übler Pflege die meißten unteten Blätter verloren hat, jedoch als Überlebenskünstler wieder fleißig Wurzeln treibt. Wenn ich im Forum richtig gelesen habe könnte man den Stamm unterhalb der dritten oder vierten Wurzel kappen und neu in den Korb setzen?
Da bin ich mir etwas unsicher, also wenn jemand Bedenken hat....her damit.[[File:20241024_180815.jpg|none|auto]]
Bei meiner zweiten Frage, diesmal Vanda paksorn fragrance x mimi palmer hab ich das Problem, sie wächst zu gut. Aktuell im 18er Töpf aber größer mochte ich nicht. Die Wurzeln dieser "tripple" Vanda wachsen aus den Löchern des Topfes bzw oben aus den Blattachseln. Mittlerweile lass ich sie im Korb zum tauchen aber die oberen Wurzeln bekommen nichts ab und sprühen geht auch nicht sonst kommt Wasser in die Blattachseln. Evtl. hat jemand Tipps wie ich das händeln könnte?
Sry für die Menge Text....
LG
Rudi[[File:20241024_180632.jpg|none|auto]]
Beiträge: | 91 |
Beiträge: | 91 |
Zitat von cklaudia im Beitrag #768
Also ICH giesse die Vandavasen das ganze Jahr 2x die Woche bei ähnlichen Bedingungen. (Im Winter ist bei mir die LF aber etwas niedriger.)
Zitat von cklaudia im Beitrag #768
... Die im Korb mit grober Pinienrinde bekommen nur 1x die Woche Wasser, ebenfalls das ganze Jahr über.
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Zitat von mom01 im Beitrag #773Zitat von cklaudia im Beitrag #768
... Die im Korb mit grober Pinienrinde bekommen nur 1x die Woche Wasser, ebenfalls das ganze Jahr über.
MEINE im Topf mit grober Pinienrinde werden ebenfalls 2 x, die mit wenigen Wurzeln, 3 x die Woche getaucht.
Meine LF ist aber auch nur höchstens 45%.
Zitat von Gust im Beitrag #772
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.101 |
Beiträge: | 91 |
Zitat von Chris im Beitrag #756
Meine Joannara Jairak Squirrel macht grad komische Sachen.
Beiträge: | 447 |
Beiträge: | 3.609 |
Zitat von Jasmina im Beitrag #777
Chris, sie ist hübsch. Würdest du 1-2 bessere Blütenbilder machen und hier zeigen?
Beiträge: | 447 |
Zitat von Gust im Beitrag #771
Bei meiner zweiten Frage, diesmal Vanda paksorn fragrance x mimi palmer hab ich das Problem, sie wächst zu gut. Aktuell im 18er Töpf aber größer mochte ich nicht. Die Wurzeln dieser "tripple" Vanda wachsen aus den Löchern des Topfes bzw oben aus den Blattachseln. Mittlerweile lass ich sie im Korb zum tauchen aber die oberen Wurzeln bekommen nichts ab und sprühen geht auch nicht sonst kommt Wasser in die Blattachseln. Evtl. hat jemand Tipps wie ich das händeln könnte?
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Ich habe meine Vandas in großen Glasvasen (die von Blume2000, die man beim Kauf von großen Blumensträußen umsonst bekommt). Die sind beim gießen super zu händeln und es passen selbst sehr große Pflanzen rein.
Beiträge: | 269 |