Soooo, letzte Woche dürfte ich auch „wer kennt diese Aphyllae?“ spielen
Ursprünglich hab ich sie als Phaelanopsis „braceanum“ von Frau Perner erhalten und hatte dementsprechend eine taenalis erwartet, da auf der Website für den US-Verkauf eine abgebildet ist. Als sie dann geblüht hatte, hat sie sich als etwas anderes geoutet (die großen Blätter hatten mich schon daran zweifeln lassen, dass das wirklich taenalis wäre). Sie passt meiner Meinung nach nahezu perfekt zu wilsonii, die ganzen nicht-wilsonii Bilder im Internet haben mich aber etwas verunsichert. Allerdings bin ich mir jetzt ziemlich sicher, dass es sich auch um wilsonii handelt, bzw. was Frau Perner als Phal. chuxiongensis verkauft. Sie passt zu sämtlichen Puplikationen, die ich dazu gelesen habe und taenalis, zhanhouana, tengchongensis und braceana (die braceana, die arunachalensis war und nicht die, die jetzt honghenensis ist) kann ich ausschließen.
Falls jemand anderer Meinung ist oder eine andere Art vorschlagen will, bitte immer her damit, das würde mir sehr helfen.
Hier wären alle Blütendetails, maßstabsgetreu (den Fehler bei den römischen Zahlen muss ich noch verbessern )