Lonis Orchideenforum

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#901 von cklaudia , 11.01.2025 13:56

Nina, schöne Fotos. Die Cassandra finde ich klasse.

Dani, toll, was bei dir im Büro blüht. Die Anna-Larati Soekardi hat ja total viele Blüten.

Bärbel, welch ein besonderes und fleissiges Abschiedsgeschenk. Eine echte Freude.

Ich habe heute 6 namenlose Phalaenopsis zum Zeigen (ich benutze meine interne Bezeichnung). Sie sind alle vor Kurzem erblüht. Ich freue mich über jede von ihnen. Es wird langsam wieder farbig.

Zuerst ein Habituswinzling, "Phalaenopsis G11". Sie sitzt im 8er-Topf und will seit Jahren nicht grösser werden.

Ihre Lippe mag ich besonders gerne.


"Phalaenopsis G13" hat kleine Blüten, fast wie eine Miniphalaenopsis.


Eine weisse ist auch dabei, die "Gr. Phal. 5"


Und dann sind da noch drei gestreifte...

"Phalaenopsis G8"


"Gr. Phal 7"


"Phalaenopsis 7"


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.109

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#902 von mom01 , 11.01.2025 18:31

Das ist aber schön bunt bei Dir, Claudia


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.739

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#903 von Bernd , 11.01.2025 19:46

Sehr schön Claudia.
Die Multinopsen gefallen mir auch immer noch, und solange sie leben dürfen sie auch bleiben.

Deine "Phalaenopsis G11" hat sehr viel Ähnlichkeit mit Phalaenopsis Intermedia, und die "Phalaenopsis G13" ist da ach nicht weit von weg.

Drei verschiedene Blüten von Geschwisterpflanzen zum vergleichen. Intermedia streut ziemlich stark, da ist es schwer die sicher zu bestimmen.





Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.567

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#904 von cklaudia , 12.01.2025 11:06

Hallo Bernd
Danke für deinen Hinweis und die Vergleichsbilder.
Ich finde auch, dass die "Phalaenopsis G11" viel Ähnlichkeit mit der Intermedia hat. Sie scheint auf jeden Fall noch nahe bei den Naturformen zu sein.
Sie war mal ein "Glücksfund" in einem Dorfblumenladen (Geschenk von meinem Partner).

Bei der "Phalaenopsis G13" ist das aber schon anders. Sie ist eher pummelig und die Blüte sieht insgesamt wie eine typische "Miniphalaenopsis" (Table Dance etc.) aus. Etwas grösser. Die orange Lippe macht sie besonders.
Sie war mal ein Geschenk meiner Schwägerin in spe.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.109

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#905 von zanellosis , 12.01.2025 15:25

Phal. Stone Dance 'Yellow'


Phal. Cassandra #2


Phal. Anna-Larati Soekardi ist bei mir ein Dauerblüher, allerdings ist in dem Topf mittlerweile auch ein ganzer Busch




Phal. Wössner Mücke


Und nochmal Soft Cloud, wo alle Blüten auf die letzte Knospe warten


Liebe Grüße, Nina


zanellosis
zanellosis
Mitglied
Beiträge: 203

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#906 von bernhardw , 18.01.2025 00:22

Die gefallen mir alle auch sehr gut, Nina.

Ein paar meist namenlose Hybriden


[[File:IMG_5343.jpeg]][[File:IMG_5343.jpeg]]


Viele Grüße

Bernhard

Angefügte Bilder:
IMG_5466.jpeg  

bernhardw
bernhardw
Mitglied
Beiträge: 749
zuletzt bearbeitet 18.01.2025

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#907 von Petra , 18.01.2025 09:40



Phalaenopsis Lioulin Blue Parrot x Jennifer Palermo 💜


"When you have orchids, you have no money, but you still be happy, trust me!" Pam Waters, Orchids in Bloom, Apopka Florida


Petra
Petra
Mitglied
Beiträge: 451

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#908 von Bernd , 18.01.2025 21:13

Deine Phalaenopsis Lioulin Blue Parrot x Jennifer Palermo ist genial Petra.

Die Phalaenopsis Thing Shin Smart habe ich vor 18 Monaten als Mini Phal vom Restetisch bei OBI mitgenommen, sie tat mir einfach leid.
Mini ist sie schon jetzt nicht mehr.



Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.567

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#909 von cklaudia , 19.01.2025 14:35

So viele schöne Phal.hybriden habt ihr die letzten Tage eingestellt.

Bei mir sind wieder zwei frisch blühende bei den Multihybriden dazugekommen.

Eine weisse, die "Phalaenopsis G3"...

...und die "Phalaenopsis 2" aus meinem allerersten Orchideeneinkauf.

Sie ist sehr dunkelmagenta und hat samtige Blütenblätter. Die Kamera mag diese beiden Eigenschaften kaum wiedergeben, aber das kennt man ja.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.109

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#910 von mom01 , 19.01.2025 19:02

Bei mir sind aufgeblüht die

Phal. Hybride, die ich Marianne nenne



Phal. Golden Acclaim



und die Phal. meines Abschiedsgeschenkes aus dem Dienst, die eigentlich seit letztem Jahr Januar dauernd blüht
[[File:Orchidee Phalaenopsis pinkweiß (6).jpg|none|auto]]


Liebe Grüße, Bärbel

Angefügte Bilder:
Orchidee Phalaenopsis pinkweiß (6).jpg  

mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.739
zuletzt bearbeitet 19.01.2025

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#911 von bernhardw , 19.01.2025 21:03

An den beiden sind wir kürzlich nicht vorbei gekommen
Wurde vom Gartencenter als amabilis verkauft….
Vom Schild her könnte der Produzent Van Daalen orchideeen sein



Wir haben gerätselt, was es sein könnte
Blütengrösse ca. B/H 4,0/3,5 bis 3,3/3,0
Evtl Timothy Christopher?
Auf jeden Fall erfreut sie uns täglich am Esstisch


Viele Grüße

Bernhard


bernhardw
bernhardw
Mitglied
Beiträge: 749

RE: Phal. amabilis

#912 von Ute , 24.01.2025 14:42

Phal. amabilis Snowflake SM/JOGA. Dieses schöne Phal. bekam ich gestern von Schwerter.




Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 740

RE: Phal. amabilis

#913 von Solanum , 24.01.2025 15:00

Das ist leider eine hübsche Hybride, Ute. Mittlerweile scheinen praktisch alle Pflanzen, die als amabilis mit irgendeinem Klon- oder Verkaufsnamen im Handel sind, Hybriden zu sein. Diese superbreite Lippe allein ist da ganz eindeutig.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.401

RE: Phal. amabilis

#914 von Ute , 24.01.2025 21:01

Auch wenn es sich um eine Hybride handelt, gefällt mir die schneeweiße Blüte.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 740

RE: Phalaenopsis-Hybriden 3

#915 von Solanum , 24.01.2025 21:58

@Ute Ich hab die Beiträge hierher verschoben


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.401


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz