Zitat von MiniMee im Beitrag #74
Ist das Glassystem mit dem komischen Granulat, das furchtbar teuer ist?
Nööö


Bitte hier nachlesen, sonst klappt es nicht: http://www.orchideenfreunde.net/t3557-orchidee-in-glasvase
Zitat von MiniMee im Beitrag #74
Ist das Glassystem mit dem komischen Granulat, das furchtbar teuer ist?
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
@Trudi: meine KS Orange Rainbow lässt die Blüten an dem einen Trieb schon verwelken
Ob das damit zu tun haben kann, das da tageplang eine dicke Flige dran saß? Hat die die bestäubt oder so ????
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Vergleich mal den Callus und den Stiel der Blüten. Wenn beides dicker wirkt als bei anderen Blüten ist es gut möglich, dass die Fliege geferkelt hat. Du müsstest außerdem in den Blüten auch das Pollenpaket kleben und sehen, also im Callus. Das wird für eine Befruchtung ja "von unten" in den reingeklebt.
Du hast Recht, Sandra! Da sind in allen welkenden Blüten solche kleinen Päckchen drin!!! Und was mache ich jetzt? Die Dinger abpfriemeln?
Boah, diese Fliege!!! Sie ist jetzt in das andere Zimmer mit vielen Blumen umgezogen und macht sich wohl gerade über die Vanda Viboon Velvet her !!!
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Ganz unten drin und nicht nur an der Spitze? Denn dann würde nur die Kappe der Nase fehlen, wo die drunter versteckt sind. Von da müssen sie dann noch in die Nase rein. Ich würde noch zwei, drei Tage zur Sicherheit warten, bis du was machst. Erst wenn die Nase dicker wird und die Blütenstiele würde ich über Maßnahmen nachdenken, wenn du der Pflanze nicht zumuten willst, die Energie in zig Kapseln zu stecken.
Ich würde ja sagen schick die Fliege zu mir, meine Dionaea hat immer Hunger.
Schau mal hier, da sieht man, wo der Pollen normalerweise sitzt (die gelben Pünktchen, die durch die Kappe der Nase durchschimmern) und wo mit dem Zahnstocher hier gewollt das Samenpaket eingebracht wird:
http://green-24.de/forum/resources/image/35619
@mom01
Vielleicht wurde dein Regenbogen ja bereits im Baumarkt bestäubt.
Meine habe ich ja seit dem 18.08. und weiß der Geier, wie lange sie schon geblüht habt. Deine und meine werden auch aus derselben Lieferung gewesen sein. Bei meiner fängt auch eine Blüte an zu welken, ich habe aber auch neue Knospen... (und an meiner wurde definitiv nicht geferkelt).
Danke für die Erklärungen und das Bildchen An der "Nase" hingen unten gelbe Pakete, die hab ich abgemacht. Vielleicht war es Samen, vielleicht auch nicht
. Das Zeug ist sooo klein, ich kann es weder mit noch ohne Brille richtig erkennen
Wenn da demnächst etwas "dick" wird, mache ich die Blüte ab, damit sich keine Kapsel bildet, okay?
Ja @Trudi, es bilden sich bei mir auch noch Knospen, aber schade ists trotzdem, der eine BT ist schon fast ganz verwelkt
@Syn333: endlich, ich habe die Fliege mit einem Becher einfangen können! Jetzt ist sie in der freien Natur! Himmel, war die eifrig an meinen Blüten Du musst Dir selbst ne Fliege suchen, tut mir leid
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Das war dann wohl wirklich schon der erste Schritt Richtung Ferkelei. Schade um die Blüten. Sowas macht sich auch schnell bemerkbar, nach zwei, drei Tagen spätestens welkt die Blüte. Die Nase wird dick, die Seitenlappen schließen sich darum. Dann, spätestens nach einer Woche, kann man meist sehen, dass der Blütenstiel auch dick wird. Wenn die Kapseln nicht reifen sollen, mach die Blüten lieber ab. Oft fallen sie aber auch von alleine ab, weil die Befruchtung nicht 100%ig geklappt hat.
Und schade um die Fliege, wobei ich die Dionaea gestern erst gefüttert habe, die sollte erstmal zufrieden sein. Sie hat es drauf angelegt ich schwöre!
Hast du auch eine Fliege zum Bestäuben dran gehabt?
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Nö. Wahrscheinlich ist die Zeit einfach reif... Wer weiß wie lange sie schon vor Lieferung geblüht hat....
Schade, nicht? Oh Mensch, was hatte ich die paar Tage Spaß an den schönen gelben Blüten und dem ab und zu vorhandenen Duft!
Was meinst du, wann sie wieder blüht, Trudi?
Liebe Grüße, Bärbel
Beiträge: | 6.734 |
Wenn du Glück hast bastelt sie bald schon daran, die Triebe zu verlängern und neue Knospen zu machen. Meine Yellowtris ist da ja auch gerade wieder fleißig bei und die beiden stehen sich darin ja in nichts nach.
Na hoffentlich bald. MiniMee schrieb ja, dass sie sehr blühfreudig ist.