Lonis Orchideenforum

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#136 von cklaudia , 22.03.2025 22:06

Ja, natürlich gefällt sie mir. Sie hat ja schon mal am vorherigen BT mit einer Blüte geblüht.
Ich mag sie voll.
Mal sehen, ob aus dem Kindel mit Herzknospe noch was wird. Aufgrund der nun wachsenden Wurzeln bin ich aber guter Dinge.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101
zuletzt bearbeitet 22.03.2025

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#137 von Waltraud , 23.03.2025 07:52

Ganz toll , Kindel und Blüte in Einem .
Ich liebe auch den Duft meiner Mahinhin !


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 802

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#138 von Hackerin , 23.03.2025 10:08

Tolle Pflanzen und Blüten zeigt ihr hier. Einer Mahinhin jage ich schon lange hinterher, bisher aber leider ohne Erfolg - die wird nirgends angeboten. Sehr schade, ich finde sie ja sooooo schön


Hackerin
Hackerin
Mitglied
Beiträge: 298

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#139 von Solanum , 23.03.2025 11:58

Ja, die müsste mal nachgekreuzt werden... In der Zwischenzeit versorge ich alle mit Kindeln, kann dich gern vormerken Oder vielleicht hat jemand anders eins, das schon abgenommen werden kann.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#140 von Hackerin , 23.03.2025 16:38

Ui ja, Heike, für ein abzugebendes Kindel würde ich mich sehr gerne bei dir vormerken

Falls jemand anders eine Pflanze oder ein Kindel abgeben möchte, dann gerne bei mir melden


Hackerin
Hackerin
Mitglied
Beiträge: 298

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#141 von Feloni , 24.03.2025 00:03

Oh, ich hätte auch Interesse, falls noch eine Pflanze übrig sein sollte


Feloni
Feloni
Besucher
Beiträge: 101

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#142 von Line , 24.03.2025 08:57

Wäre es möglich ein Habitusbild zu sehen? Finde um die Primärhybride ist es recht still geworden...wenig Blütenphotos etc. Wäre schön zu sehen, wohin sie sich entwickeln können und das auch ältere Pflanzen noch blühfreudig sind.


Line
Line
Mitglied
Beiträge: 186

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#143 von Bernd , 24.03.2025 08:57

Das hat sich die Mahinhin bestimmt von der equestris angeguckt Claudia, die machen sowas auch gerne mal.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#144 von Sherrylein , 24.03.2025 10:37

Zitat von Solanum im Beitrag #139
Ja, die müsste mal nachgekreuzt werden... In der Zwischenzeit versorge ich alle mit Kindeln, kann dich gern vormerken Oder vielleicht hat jemand anders eins, das schon abgenommen werden kann.


Die Pflanzen aus der letzten Charge die Schwerte hatte, haben sich ja leider alle als reine equestris herausgestellt. Beide blühen gerade... und meine große Luedde blüht auch.
Ähh ich muss dann mal Bienchen spielen gehen.


Liebe Grüße
Marina


Sherrylein
Sherrylein
Mitglied
Beiträge: 228

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#145 von Solanum , 24.03.2025 15:53

Ein Habitusbild müsste ich erst machen, aber zur Blühfreudigkeit kann ich schon mal diesen Beitrag vom letzten Jahr ausgraben:

Zitat von Solanum im Beitrag #126
Meine Mahinhin hat zum 1. Mal überhaupt so viele Blüten gleichzeitig offen, und das seit Monaten. Ich hab sie seit über 16 Jahren





Also die Blütenzahl nimmt eher zu mit dem Alter der Pflanze, wie eigentlich generell der Fall. Meine Pflanze ist jetzt auch kein Monstrum trotz ihres Alters.
Sie stammt übrigens noch aus der Auflösung der Gärtnerei Bauer bei Stuttgart. Er hatte 2 Chargen an Mahinhins, die eine sah aus wie meine (Kirschsahne) und die andere war dunkel gepunktet (findet sich bestimmt noch in alten Beiträgen). Wir haben damals spekuliert, dass evtl die gepunkteten mit pulchra statt lueddemanniana gemacht wurden, weil früher zwischen allen möglichen Arten nicht unterschieden wurde.
Es wäre auf jeden Fall interessant, wie neue Chargen blühen!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Phal. lueddemanniana x equestris (Mahinhin)

#146 von cklaudia , 25.03.2025 15:30

Zitat von Line im Beitrag #142
Wäre es möglich ein Habitusbild zu sehen?

Hier ist meine. Sie steht in einem 10er-Topf.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101
zuletzt bearbeitet 25.03.2025


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz