Lonis Orchideenforum

Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#1 von Minustina , 26.12.2015 10:41

Im April habe ich meine Traumkombi Phal. braceana x finleyi als wurzelnacktes Kleingemüse zufällig gefunden. Nie und Nimmernicht hatte ich damit gerechnet dieses Jahr die ersten Blüten an einem der Töpfchen zu sehen .
Sie wohnen alle in grober Rinde ohne Kleinteile, in Unterschalen mit Seramis bei im Winter 19° , im Sommer ca. 22-24° in meinen Hängeregalen an den Fenstern. Dauerdüngung mit 300-350µS, Wassergaben allerdings gemäßigt, nur nach Bedarf.

Im Mai wurde die Kreuzung dann von Karine Herve mit Phal. honghenesis x finleyi als "Lea Mini" registriert und sie hat in den französischen Foren die ersten Bilder dieser kleinen Lea gezeigt. Meine sind allerdings eine andere Charge und aus einer anderen Quelle ( wie man an den Schildern unschwer sehen kann ) .

Mein Christkind begann am 24. Dezember mit dem Auspacken . Sie ist so schön geworden, ich bin hin und weg von ihr.





Die Lippe ist so schööön pink



Habitus kurz vor der Blüte


Lieben Gruß aus Kölle
Tina


Minustina
Minustina
Besucher
Beiträge: 274
zuletzt bearbeitet 26.12.2015

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#2 von Minustina , 25.01.2016 10:18

Ich würde euch gerne, nach genau 4 Wochen, ein kleines Update meiner kleinen Lea zeigen.

Das Rosa ist fast verschwunden und die braceana in der Blüte ist farblich nun dominant. 4 Wochen finde ich ziemlich beachtlich für die kleinen Blüten und wie man sieht, sie macht noch weiter mit 2 Knospen.


Lieben Gruß aus Kölle
Tina


Minustina
Minustina
Besucher
Beiträge: 274

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#3 von Solanum , 25.01.2016 20:21

Wahnsinn, ein kompletter Farbwechsel!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#4 von Berlinickerin , 25.01.2016 21:00

Das ist echt genial! Finde Erst- und Nachfarbe toll. Und das wird dann ja richtig spannend, wenn Du vielleicht frische und schon umgefärbte Blüten nebeneinander hast.


Viele Grüße
Jule


Berlinickerin
Berlinickerin
Besucher
Beiträge: 1.190

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#5 von Minustina , 18.04.2017 23:35

Meine Lea Mini 'Pink Girl' ( den Beinamen hab ich ihr verpasst) aus dem ersten Posting, ist wohl eher eine farbliche Ausnahme.

Daher bin ich nun bei der Erstblüte total begeistert, daß meine zweite Lea die 'typische' grün-rote Färbung hat . Die Blüte ist auch kleiner, aber soooo goldig ...ich bin schon wieder verliebt






Lieben Gruß aus Kölle
Tina


Minustina
Minustina
Besucher
Beiträge: 274
zuletzt bearbeitet 18.04.2017

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#6 von Berlinickerin , 19.04.2017 08:37

Toll! Meine arbeitet auch an einem BT. So langsam erkennt man Knospen. Und dann kann ich ja gespannt sein, welchen Farbschlag ich habe.


Viele Grüße
Jule


Berlinickerin
Berlinickerin
Besucher
Beiträge: 1.190

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#7 von Berlinickerin , 24.06.2017 09:43

Meine kleine Lea blüht nun auch. Frisch aufgeblüht hatte sie ebenfalls ziemlich pinke Pünktchen und verfärbt sich nun langsam. Sie steht in zweiter Reihe an einem (momentan schattierten) Südfenster in Rinde pur.

Frisch aufgegangen


10 Tage später


Oh, und sag mal Tina, hat Deine auch den braceana-Duft?


Viele Grüße
Jule


Berlinickerin
Berlinickerin
Besucher
Beiträge: 1.190

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#8 von Minustina , 24.06.2017 09:54

Zitat von Berlinickerin im Beitrag #7
Oh, und sag mal Tina, hat Deine auch den braceana-Duft?


Kann ich mich gar nicht so wirklich dran erinnern, aber meine Pinke hat ja auch im Winter geblüht. Ich habe einige Pflanzen, die duften nur bei hohen Temperaturen oder wo ich erst bei der 2. Blühphase erstmals Duft vernommen habe. Duftet Deine?


Lieben Gruß aus Kölle
Tina


Minustina
Minustina
Besucher
Beiträge: 274

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#9 von Berlinickerin , 24.06.2017 10:17

Ja, meine duftet. Allerdings hat sie den Winter ja auch komplett verpasst. Oh mann.


Viele Grüße
Jule


Berlinickerin
Berlinickerin
Besucher
Beiträge: 1.190

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#10 von Berlinickerin , 09.07.2017 21:16

Weil ich persönlich so absolut fasziniert bin von Blüten, die ihre Farbe über die Tage verändern, hier nochmal ein aktuelles (und außerdem besseres) Bild von meiner kleinen Lea.


Viele Grüße
Jule


Berlinickerin
Berlinickerin
Besucher
Beiträge: 1.190

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#11 von Bernd , 24.03.2025 00:12

Meine Phalaenopsis Lea Mini hat mir ziemlich viel Probleme gemacht, aber sie lebt noch. Erhalten habe ich sie im März 2018.
Inzwischen ist sie zweitriebig, aber auch nur weil das Herz kaputt war.
Vermutlich war das größte Problem die Milben, winzig klein, weiß, und ohne Lupe nicht zu erkennen. Die saßen meist auf den Wurzeln, und im Neutrieb.
Es war unglaublich schwer, die zu killen. Ich habe über viele Wochen zig verschiedene Wirkstoffe gespritzt.
Jetzt, wo die Viecher hin sind gefällt der Pflanze auch kräftiges Sprühen an warmen Tagen sehr gut und sie fängt an sich zu erholen.







Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#12 von Solanum , 24.03.2025 00:36

Tolle Pflanze, ein Glück, dass du sie retten konntest!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#13 von Waltraud , 24.03.2025 06:12

Wunderschön , da hat sich deine Fürsorge allemal gelohnt .


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 802

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#14 von Juliart , 24.03.2025 06:50

Die kräftige Färbung sieht toll aus. Schön, dass du sie retten konntest!


Liebe Grüße,
Juli


Juliart
Juliart
Mitglied
Beiträge: 61

RE: Phal. honghenensis x finleyi (Lea Mini)

#15 von Schönbrunnerin , 24.03.2025 06:58

toll dass du sie erhalten konntest!
Die Kombination mit der Schoenorchis finde ich besonders süß!


A Woidviadla drei Leit


Schönbrunnerin
Schönbrunnerin
Mitglied
Beiträge: 1.981


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz