Danke schön, Ute und Waltraud
Ich topfe alles, was kaum Wurzeln hat, in Moos . Das geht sehr viel besser als in Rinde . Zumal ich nicht immer die Pflanze in die Hand nehmen will und vielleicht noch die Oberfläche sprühen will, vergesse ich sehr oft .
Töpfe mit Moos halte ich , wenn es trocken ist, mit dem unteren Drittel des Topfes in die Wasserschüssel für ca 3 Sekunden. Danach wird es noch gut mit Schwung ausgeschüttelt. Das Wasser zieht sich dann langsam nach oben und es ist so gut wie immer eine Feuchte, aber nicht nasse Feuchte im ganzen Topf. Und das immer, wenn der Topf trocken ist. In längeren Abständen bekommen sie auch mal eine komplette Dusche von oben in der Schüssel, gut ausschütteln und dann stelle ich sie auf den Übertopf zum schnelleren Abtrocknen .Den Übertopf einfach umdrehen und den Topf drauf stellen .
off topic : übrigens werde ich wieder mein altes Hobby reaktivieren, Aquaristik- hat ja auch was mit Pflanzen zu tun Heute hole ich ein gebrauchtes 100 Liter Aquarium ab , zuletzt hatte ich vor 25 Jahren ein grosses 500 Liter Teil, aber man verlernt es ja nicht. Deswegen bin ich auch in den letzten Tagen nicht oft hier . Also heute ist Glaskasten und Wasser schleppen angesagt. Es beruhigt ungemein, wenn man davor sitzt und nur rein schaut
Aber bis das ordentlich eingerichtet ist, dauert es noch . Und dann werde ich mal hier in Halberstadt einen privaten Züchter besuchen, der das in grösserem Stil macht mit Fischen und Pflanzen - das wird dann erstmal mein 2. Zuhause .