Lonis Orchideenforum

RE: Phal. lueddemanniana

#676 von Bernd , 12.05.2024 22:44

2021 habe ich eine blühende nicht ganz billige Phalaenopsis lueddemanniana f. ochracea erworben.
Die ist dann eigentlich nur rückwärts gewachsen, bis ich sie in Moos gesetzt habe.
Die Wurzeln waren da schon ziemlich mies, jetzt geht es aber wieder vorwärts.
Eine Orchideenfreundin meint, das es die Phalaenopsis lueddemanniana f. crameriana seien könnte.
Mir wurscht, die Blüte gefällt mir, und hoffentlich gibt es bald mehr davon.
Noch ist sie nicht wieder in bester Form, aber es geht aufwärts.


Und das ist die Blüte.



Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565

RE: Phal. lueddemanniana

#677 von Ilona.J , 18.05.2024 19:49

Bei meiner sind insgesamt drei Blüten aufgegangen.
@juba ist ein Kindel von Dir.


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.622

RE: Phal. lueddemanniana

#678 von juba , 18.05.2024 20:46

Wie schön, das freut mich sehr


LG Julia


juba
juba
Mitglied
Beiträge: 1.341

RE: Phal. lueddemanniana

#679 von Ilona.J , 18.05.2024 21:22

Mich auch


Liebe Grüße Ilona
Man muss nicht verrückt sein, um das Leben zu genießen,
aber es hilft. 🎨


Ilona.J
Ilona.J
Mitglied
Beiträge: 1.622

RE: Phal. lueddemanniana

#680 von AnnaM , 26.06.2024 11:09

@Бернд für weitere Einzelheiten zur Pflege und zum Boden wäre ich Ihnen dankbar. Denn eines Tages werde ich mein erstes Lud bekommen..., ist der Boden reines Moos oder mit einer Beimischung von Rinde, und wie sind die Bedingungen rund um die Pflanze? Mich interessiert die Temperatur... Ich bin mit Moospflanzen befreundet, ich habe mehrere Pflanzen, die im Moos leben, ich denke, den Leuten wird es gefallen.


Greetings from Ukraine, Anna!


AnnaM
AnnaM
Besucher
Beiträge: 36

RE: Phal. lueddemanniana

#681 von newmoon2018 , 23.07.2024 20:47

Nachdem die Winterblüten sehr enttäuscht waren (die Hälfte der Blüten wurden gelb und abgeworfen, die restlichen Blüten waren farblich sehr blass mit viel Weißanteil) wollte ich die Pflanze schon verkaufen.
Die Sommerblüte gefällt mir wieder, lässt sich nur nicht so gut fotografieren.


Grüsse Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 440

RE: Phal. lueddemanniana

#682 von cklaudia , 23.07.2024 22:48

Wow, die ist toll gefärbt, Yvonne!
Ich habe nachgesehen, aber du hattest die Winterblüten nicht gezeigt, oder? Mich würde der Farbunterschied interessieren.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101

RE: Phal. lueddemanniana

#683 von newmoon2018 , 24.07.2024 04:24

Ich hab noch mal nachgeguckt, konnte aber kein Foto finden. Die Blüte gefiel mir nicht, da hab ich keine Fotos gemacht. Naja, der nächste Winter kommt bestimmt...
Grüsse Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 440

RE: Phal. lueddemanniana

#684 von cklaudia , 24.07.2024 07:39

Danke, Yvonne.
Das verstehe ich ehrlich gesagt. Aber jetzt, wo du weisst, wie sie AUCH blühen kann, sind Vergleichsfotos sicher interessant.
Ja, sehen wir nächsten Winter.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101

RE: Phal. lueddemanniana

#685 von cklaudia , 21.12.2024 11:11

Meine Phal. lueddemanniana 3 hat einen neuen BT gemacht und die 2 alten reaktiviert.
Seit ein paar Tagen sind die ersten Blüten offen.


Die Blüten liebe ich. Sie hängen aber nach unten in alle Richtungen. Bilder von vorne und hinten:


Die Pflanze steht in einem 9er-Topf am Ostfenster und wird im Sommer wöchentlich, im Winter alle 10 Tage getaucht.
Das ist die einzige meiner 3 lueddes, die nicht ganz so fein und süss duftet. Da ist etwas leicht säuerliches dabei.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101

RE: Phal. lueddemanniana

#686 von Birgit22 , 21.12.2024 11:22

Was für hübsche Blüten

Birgit


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 501

RE: Phal. lueddemanniana

#687 von gertrudchen , 21.12.2024 12:33

Sehr hübsch!


Gruß aus Bonn, Ellen


gertrudchen
gertrudchen
Mitglied
Beiträge: 1.205

RE: Phal. lueddemanniana

#688 von cklaudia , 21.12.2024 14:55

Danke, Birgit und Ellen.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.101

RE: Phal. lueddemanniana

#689 von Coldcase , 07.02.2025 18:55

Die hier hab ich seit August ´24. In der Zeit hat sie insgesamt 4 BTe gemacht, wovon 2 eine Blüte gemacht haben . Ich habe sie gleich nach Erhalt vom kleinen Import-Moostopf in einen 12er Topf gesetzt in Rinde, und sie hat sehr gut gewurzelt .

lueddemanniana x sib ( Mindanao) Erstblüte


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008
zuletzt bearbeitet 07.02.2025

RE: Phal. lueddemanniana

#690 von Waltraud , 08.02.2025 05:41

Wunderschön ist Sie !


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 800


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz