Beiträge: | 1.206 |
Hier blüht auch wieder ein bisschen was
[[File:IMG_20250226_094133.jpg|none|auto]]
Coelogyne flaccida a in SGK (Teilstück einer riesen Pflanze, das ich vor einem Jahr geschenkt bekommen hab)
Phalaenopsis Little Dragon von @Maria in SGK
Phaius Hope Lights Our Way (Dochtkultur)
Paphiopedilum Pedro's Moon, war zweimal schon fast tot, jetzt in SGK scheint es zu funktionieren
Catasetum saccatum, sollte eigentlich tenebrosum sein. Bin trotzdem damit zufrieden, da sich die Blüten deutlich von meinem anderen saccatum (gekauft als tuberculatum) unterscheiden und zudem riesig sind.
Dendrobium aphyllum aus der Sammlungsauflösung Avenhaus. Noch in der original Dochtkultur wie in 'Die Orchidee' beschrieben. Hat letztes Jahr allerdings sehr gelitten, weil's aus Platzgründen erst mal ungeschützt im Garten stand und mehrfach bis zum Hals im Wasser bei dem vielen Regen, deswegen nur 4 Blüten.
Beiträge: | 305 |
Beiträge: | 305 |
Beiträge: | 15.942 |
Rohar schön das sie blüht, bei mir blüht auch gerade eine und die zweite macht bald auf. Beide sehen ähnlich aus wie deine.
Jens die comorensis blüht bei mir auch immer wieder, es ist angenehm das sie nicht all zu groß ist.
Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/
Beiträge: | 2.077 |
Bei mir blüht Phalaenopsis Mini Mark x lueddemannia.[[File:PXL_20250301_104234197.jpg|none|auto]]
und etwas unordentlich Vanda bayr. blau x Holc.wangil.[[File:PXL_20250301_103750219.jpg|none|auto]][[File:PXL_20250301_104000080.jpg|none|auto]]
LG
Rudi
Beiträge: | 91 |
Kann es sein, dass du die Anhänge nach dem Einbinden wieder gelöscht hast?
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.396 |
Beiträge: | 91 |
Zitat von rohar im Beitrag #617
Hier blüht auch wieder ein bisschen was
Catasetum saccatum, sollte eigentlich tenebrosum sein. Bin trotzdem damit zufrieden, da sich die Blüten deutlich von meinem anderen saccatum (gekauft als tuberculatum) unterscheiden und zudem riesig sind.
Beste Grüße
Rüdiger
Beiträge: | 1.165 |
Phal. Purplefetti
Phal. schilleriana silver leaf
Phal. Yu Pin Easter Island x equestris
Ich habe noch ne Pflanze, die hatte 3 Bt. Leider sind alle Blüten vorher braun geworden und abgefallen. Die Pflanze stand unter einer Aldi Lampe und die Bt wuchsen so halb schräg und da dachte ich mir, stellst die Pflanze ans Fenster und bindest die Bt bissl hoch. Aber den Stellungswechsel hat sie mir anscheinend krumm genommen.
Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉
Mfg Steffen
Beiträge: | 917 |
Oh, Phurplefetti gibt sich die Ehre Die sieht man ja wirklich äusserst selten .
Ich muss ehrlich sagen, so schlecht, wie die Blüte von einigen empfunden wird , finde ich die gar nicht macht einen sehr zarten Eindruck .Ich habe von insgesamt 3 Stück noch eine, die anderen beiden haben sich wohl nicht so wohl gefühlt bei mir
Und selbst die eine ist echt ne Mimose. Deswegen freut es mich sehr, dass du eine Blüte zeigen kannst, Steffen
Man liest aber auch von anderen nix mehr
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 12.008 |
Beiträge: | 1.165 |
Zitat von Ruediger im Beitrag #624
Läuft die Kultur von Catasetinae gut in SKG?
Beiträge: | 305 |
Beiträge: | 1.309 |
Beiträge: | 87 |