Zitat von Loni im Beitrag #64
Mir sind bei beiden die Wurzeln drauf gegangen. Ich vermute dass ich sie zu nass gehalten habe.
Hehe, bei mir waren auch die Wurzeln das Problem, aber zu naß hab ich sie bestimmt nicht gehalten, eher das Gegenteil

Zitat von Loni im Beitrag #64
Mir sind bei beiden die Wurzeln drauf gegangen. Ich vermute dass ich sie zu nass gehalten habe.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.297 |
Was machen denn Eure Pflanzen?
Meine, die im August verblüht ist, bekommt jetzt einen neuen Blütentrieb.Der alte ist vertrocknet.
Die Blätter schlaffen nicht mehr. Sie hat einiges an schönen Wurzel senkrecht ins Substrat herunter wachsen lassen. So kommt sie mit 1 x Gießen pro Woche jetzt gut klar. Ich passe sehr darauf auf, dass sie es nicht zu naß hat.
Bis bald!
Mara
Hallo Mara
Meine macht auch gerade einen Blütentrieb, den zweiten dieses Jahr. Insgesamt hat sie nun 3 Blütentriebe.
Gerade macht sie auch Blatt Nr.3 - die ist echt nicht zu bremsen, das macht Freude.
Liebe Grüße Kathleen
Beiträge: | 2.249 |
Ja schön, Katy!
Ein neues Herzblatt bekommt meine auch. Ich war total überrascht und freue mich auch so!
Bis bald!
Mara
Ich habe ja einige Jungpflanzen. Sie wachsen inzwischen recht gut, aber obwohl 3 schon vor Jahren mal geblüht haben, bewegt sich jetzt an den noch vorhandenen Blütentrieben gar nichts mehr. Geblüht hatten sie damals noch in den Volvicflaschen. Vielleicht brauchen die wirklich höhere Luftfeuchtigkeit zum Blühen?
Schöne Grüße,
Martin
Beiträge: | 3.815 |
Bei mir sind so um die 7 Pflanzen rispig. ( 2x Borneo-Typ, 3x Sabah-Typ, 1x Maluku, 1x Sulawesi, und die Irian Jaya blüht schon eine Weile) Musste die amabilis-Ecke jetzt geringfügig umgestalten, da die arg zugewuchert wurden und die BT kaum noch Platz gehabt hätten zur Entwicklung. Dabei wurden einige der Moster auch gleich nochmal umgetopft. Die Irian Jaya hab ich wieder mit rein auf die Fensterbank genommen. Diese Lokalform ist extrem empfindlich auf Blattflecken. Gewachsen ist sie im GWH super, trägt zwei Rispen + Kapsel. Aber die Blätter sind von Flecken arg gebeutelt. Hoffe sie wächst am SÜD-Küchenfenster gut weiter. Und sie ist die einzige amabilis, welche einen himmlichen Duft verströmt, wenn sie Sonnenlicht abbekommt.
Beste Grüße
Mike
Beiträge: | 1.773 |
Wenn die dann alle blühen, Mike ,das wird eine Pracht-so zart und elegant!
Mit Duft ist es natürlich noch besonders toll. Das würde ich mir auch wünschen.
Hohe Luftfeuchtigkeit kann ich meiner Pflanze nicht bieten. Sie steht in einem beheizten Zimmer auf dem Fensterbrett (Nord-Ost), ohne Fensterbankschalen o.ä. Unter dem Fensterbrett ist aber wenigstens kein Heizkörper. Ob das nun auf Dauer dort gut für die Pflanze ist, wird sich zeigen. Ich habe sie ja erst ein knappes Jahr.
Bis bald!
Mara
Beiträge: | 2.249 |
@ Katy
Das sah so schon gut aus. Das Bild mit den vielen Blüten wäre hier auch toll. Ich glaube, Du hast es im Phalitreff gezeigt.
Meine blüht nun auch, wenn auch viel bescheidener. Aber ich freue mich sehr dazu.
Bild/Link nicht mehr verfügbar.
Mir fällt auf, dass die Sepalen ein wenig vertrocknet aussehen. Ob es davon kommt, dass sie jetzt auf einem Fensterbrett über der Heizung steht? Die Blütenblätter sind ja sehr zart.
Bis bald!
Mara
Mara ich finde Deine auch echt schön.
Deine Theorie mit der Heizung könnte schon stimmen, bei meiner sieht man es auch sofort an den Blütenblättern, wenn sie wieder Wasser will.
Und hier noch die ausstehenden Bilder:
Sie hat letztendlich 15 Blüten hervorgebracht, die erste beginnt heute zu welken.
Sie hat auch einen Pollen von Solanum empfangen, und ich denke wir bekommen eine schöne Kapsel.
Liebe Grüße Kathleen
Beiträge: | 2.249 |
Danke Ihr zwei
Mara da ist ein putziger stobartiana- Pollen reingewandert..
Liebe Grüße Kathleen
Beiträge: | 2.249 |
Nun hat meine amabilis von Rengers, auch die erste Blüte auf. Ehrlich gesagt, gefällt mir Katy's von der Form her besser.
Bild/Link nicht mehr verfügbar.
So sah sie aus, als ich sie bekam.
Bild/Link nicht mehr verfügbar.
LG Marian [url]http://www.smilies.4-user.de/include/Einkaufen/smilie_shop_020.gif[/url]
Beiträge: | 1.084 |
Marian, sie ist jetzt nicht ganz so wild, aber schön ist sie ja trotzdem.
Kannst Du noch mal ein Bild der Lippe machen? Sie schaut von vorne so breit aus, vielleicht ist ja noch etwas aphrodite drin?
Kann mich aber auch täuschen, bin ja jetzt nicht soo die Expertin..
Liebe Grüße Kathleen
Beiträge: | 2.249 |
Zitat von großstadtnopse im Beitrag #81
Kannst Du noch mal ein Bild der Lippe machen? Sie schaut von vorne so breit aus, vielleicht ist ja noch etwas aphrodite drin?
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.297 |
So, endlich kann ich euch noch ein paar Lippendetails zeigen.
Bild/Link nicht mehr verfügbar.
Ich hoffe, ihr könnt was erkennen.
LG Marian [url]http://www.smilies.4-user.de/include/Einkaufen/smilie_shop_020.gif[/url]
Beiträge: | 1.084 |