Lonis Orchideenforum

RE: Cattleya und Laelia #2

#631 von carmesina , 24.04.2025 16:19

Lena, um diese Orchidee muss ich dich beneiden. Das wird ein Blütenwunder und eine Schaupflanze. 🧡💚🧡
Auf meinen Streifzügen durchs Internet fand ich Fotos von großen und reichblühenden Cattleyen, die auch nicht mehr für die Fensterbank geeignet waren, aber wegen der Größe und Anzahl der Blüten einfach traumhaft waren. Aber das musst du entscheiden.
Solltest du teilen wollen, melde ich starkes Interesse an einem Teilstück gegen € an.


Der „grüne Daumen“ besteht aus Aufmerksamkeit und Zuwendung.
- Anke Maggauer-Kirsche -

Liebe Grüße, Karin


carmesina
carmesina
Mitglied
Beiträge: 1.846

RE: Cattleya und Laelia #2

#632 von Orchidelle , 24.04.2025 18:44

LIebe Karin,

danke für deine lieben Worte! Ich weiß jetzt nicht, ob und wie ich sie teilen soll, aber ein Becken auf dem Schauschrank ist auch keine so betörende Idee, glaube ich

Ich wollte mich mal erkundigen, wie ihr das mit den Giganten macht. Ich habe ein Bild mit einem Zymbidium in einer Karre gesehen und für den Garten ist es ja toll, aber für ein kleines Zimmer... hm...

Wenn ich sie teile, dann werde ich bestimmt an dich denken.


LG Lena


Orchidelle
Orchidelle
Mitglied
Beiträge: 466
zuletzt bearbeitet 24.04.2025 18:57

RE: Cattleya und Laelia #2

#633 von newmoon2018 , 24.04.2025 18:51

Hallo, Lena! Bin gespannt, was du machen wirst. So oder so...ist eine tolle Pflanze!
Grüße Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 447

RE: Cattleya und Laelia #2

#634 von Davallia , 24.04.2025 19:00

Das ist eine tolle Pflanze, Lena. Falls du sie wirklich teilst, lasse die Teilstücke recht groß, also nicht nur zwei oder drei Triebe weg - ich habe das immer bereut, wenn ich zu kleine Stücke geteilt habe. Ich drücke die Daumen!
Meine größte Pflanze ist ein Cymbidium. Ich würde mich nicht trauen, es zu teilen bevor es nicht mindestens zehn Triebe hat.


Claudia


Davallia
Davallia
Mitglied
Beiträge: 174
zuletzt bearbeitet 24.04.2025 19:01

RE: Cattleya und Laelia #2

#635 von newmoon2018 , 25.04.2025 15:44

Meine Cattleya schilleriana x kerrii blüht im Moment. Duftet leicht, ist aber auch erst seit gestern offen. Die Größe gefällt mir besonders. Kompakter Wuchs, relativ große Blüten im Vergleich zum Rest.

Grüße Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 447

RE: Cattleya und Laelia #2

#636 von cklaudia , 25.04.2025 17:59

Oh, die ist schön, Yvonne.


Lg Claudia

violett


cklaudia
cklaudia
Mitglied
Beiträge: 2.126
zuletzt bearbeitet 25.04.2025 17:59

RE: Cattleya und Laelia #2

#637 von Orchidelle , 25.04.2025 18:48

Oh mein Gott...
Jetzt weiß ich, welche ich noch haben will!!!
Ist die schön... Wunderschön! Ich bin schockverliebt


LG Lena


Orchidelle
Orchidelle
Mitglied
Beiträge: 466

RE: Cattleya und Laelia #2

#638 von pit , 25.04.2025 23:57

Meine cattleya Dolosa blüht


Viele liebe Grüße,
Peter


pit
pit
Mitglied
Beiträge: 263

RE: Cattleya und Laelia #2

#639 von Orchidelle , Gestern 02:55

Wow! Meine Dolosa ist schneeweiß. So eine in Rosa sehe ich zum ersten Mal. Aber die Blütenform ist meiner ähnlich. Wie wunderbar!
Duftet sie auch, Peter?


LG Lena


Orchidelle
Orchidelle
Mitglied
Beiträge: 466

RE: Cattleya und Laelia #2

#640 von pit , Gestern 05:59

Nur leicht, aber sehr angenehm


Viele liebe Grüße,
Peter


pit
pit
Mitglied
Beiträge: 263


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz