Lonis Orchideenforum

RE: Phragmipedium schlimii

#31 von Ralf G , 05.03.2019 20:25

Die Pflanze steht temperiert und ich halte sie relativ feucht. Obwohl sie recht hell steht gab es in den letzten Monaten doch wenig Licht.


Viele Grüße Ralf


Ralf G
Ralf G
Mitglied
Beiträge: 1.145

RE: Phragmipedium schlimii

#32 von Bea84 , 05.03.2019 21:11

Bei Phragmipedien gibt es bei kühleren Temperaturen gern mal dunklere Blüten. Da dein erstes Blütenbild vom September ist, gehe ich eher davon aus, dass das Licht dran schuld ist.


Grüßle, Bea


Bea84
Bea84
Mitglied
Beiträge: 605

RE: Phragmipedium schlimii

#33 von Bea84 , 18.09.2019 13:27

Phragmipedium schlimii blüht (fast genau ein Jahr nachdem ich es blühend von Kopf bekommen habe) wieder




Grüßle, Bea


Bea84
Bea84
Mitglied
Beiträge: 605

RE: Phragmipedium schlimii

#34 von Bea84 , 15.10.2020 12:40

Und wieder blüht Phragmipedium schlimii-mittlerweile ,Chiara‘ SM/DOG-diesmal sogar mit zwei BTs und ein Dritter ist unterwegs.



Grüßle, Bea


Bea84
Bea84
Mitglied
Beiträge: 605

RE: Phragmipedium schlimii

#35 von Lepanthes , 22.03.2025 15:20

Hallo,
da hier schon länger nichts geschrieben wurde, möchte ich Euch mein großes Phragmipedium schlimii zeigen was bei mir zum ersten Mal blüht.
Es steht bei mir in der temperierten Vitrine recht feucht und hell.
Meine Jungpflanzen brauchen noch ein bis zwei Jahre bis sie hoffentlich blühen.








LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 450


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz