Beiträge: | 520 |
Beiträge: | 688 |
Deine Brassocattleya ist ja ein Blütenmeer wieviel blühende Triebe sind das? Sieht total hübsch aus (die anderen sind natürlich auch toll.
)
Birgit
Birgit
Beiträge: | 520 |
Beiträge: | 688 |
Beiträge: | 681 |
Ein paar Blüten.
Heute sind zehn Blüten offen. Der Duft ist fantastisch.Zygopetalum intermedium by W P, auf Flickr
Berta ist fast ganz erblüht.Die neuen Blütentriebe sind noch nicht offen.MyCymbidium " Berta " by W P, auf Flickr
Eine Erstblüte bei mir.Cattleya jenmanii by W P, auf Flickr
Liebe Grüße
Will
Beiträge: | 681 |
Berta ist unglaublich prächtig
Und die anderen beiden: wunderschön. Birgit
Birgit
Beiträge: | 520 |
Hallo Sabine und Will.
Ganz großes Kino, was ihr beiden zeigt!
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.587 |
Wirklich toll. Was ist eigentlich der Grund weshalb die Wurzeln, die ins Wasserreservoir reinwachsen nicht faulen ? Dauernass ist doch eigentlich wurzeltot. ??
LG Reggie
Beiträge: | 317 |
Das frag ich mich permanent auch. Wobei es mir weniger um die Wurzeln geht, die freiwillig ins Wasser wachsen, die sind ja daran gewöhnt. Die restlichen Wurzeln sind ja in dauerfeuchter Luft und es wird so viel davon gesprochen, dass die Wurzeln auch ordentlich abtrocknen können sollten, da sie sonst faulen könnten..., aber bislang kann ich von keiner einzigen geglasten Pflanze sagen (und es sind jetzt immerhin über 80), dass außer ein paar wenigen alten Wurzeln die Wurzeln weggefault wären. Ich warte mit dem Nachfüllen immer ein paar Tage, nachdem das Wasser unten aufgebraucht ist, aber die Wurzeln sind eigentlich immer saftig grün.
Hier ein paar Beispiele (hab erst am Sonntag wieder nachgefüllt)
Phal. Tetrabell blüht grad wieder (die schwarzen Flecken auf dem Blatt brachte sie zu mir mit)
Phal Rainbow Chip (nehme ich an)
Phal. Ambotris (mit neuem BT am Stamm )
Und mal was anderes: Paph. Pinocchio mit neuen BT
Es gibt 3 Pflanzen, die ich im Frühjahr nochmal aus dem Glas raus hole, weil die sich nicht weiter entwickeln wollen. Standortwechsel / verändertes Licht haben nix bewirkt, die mögen vielleicht wirklich kein SGK, auch wenn die sichtbaren Wurzeln gut wirken. Aber alle anderen wirken auf mich zufriedenstellend.
Ich finds erstaunlich.... aber bislang bin sehr zufrieden. Nur mit dem Düngen (Blattdüngung) bin ich noch echt unsicher.... Birgit
Birgit
Beiträge: | 520 |
Ich möchte mich hier mal bedanken für die Bilder mit dem ganzen Glas. Bei mir ist die Schichtung wohl nicht so optimal. Oben zu viel feineres Substrat. Demnächst sollen noch einige Orchideen umziehen.
Beiträge: | 33 |
Beiträge: | 681 |
Beiträge: | 33 |
Das ist doch sehr gut Doris.
Viel Spaß mit ihm.
Liebe Grüße
Will
Beiträge: | 681 |
Jetzt blüht ein Lady Slipper bei mir.Paphiopedilum urbanianum by W P, auf Flickr
Liebe Grüße
Will
Beiträge: | 681 |