Lonis Orchideenforum

RE: Vanda-Haltung

#226 von Steffen , 22.08.2019 17:21

Hier mal ein kleines Update von meiner 2-Kindel-Vanda 😁
Vor ca. 4-5 Wochen habe ich die 2 Kindel von der Mutterpflanze mit nem Skalpell getrennt.

Vorher

Nachher


Mit einigen MĂŒhen und bissl abgebrochenen Wurzeln, sitzen die nun neuen Pflanzen in GlĂ€sern und bekommen jeden Tag satt Wasser auf die Wurzeln gesprĂŒht, frĂŒh und abends.


Am Wochenende schaute ich mir die Mutterpflanze beim wöchentlichen Tauchen bissl genauer an und was sehe ich, ne Etage höher wachsen schon wieder 2 Kindel in den Blattachseln

So langsam krieg ich mit dem Teil auch Krisen


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
BeitrÀge: 917

RE: Vanda-Haltung

#227 von mom01 , 22.08.2019 19:34

Sie mag Dich halt, Steffen. Und mit dem Kindel abnehmen hast Du doch jetzt schon Übrung!

Übrigens hast Du das toll gemacht!!


Liebe GrĂŒĂŸe, BĂ€rbel


mom01
mom01
Mitglied
BeitrÀge: 6.750

RE: Vanda

#228 von Jasmina , 22.08.2019 19:47

Steffen, lass die neuen Kindel dran. Wenn du wieder die Kindel abnimmst, wird sie wieder ihre Kraft in die Kindelproduktion stecken und wird nie blĂŒhen.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
BeitrÀge: 3.614

RE: Vanda

#229 von Steffen , 22.08.2019 20:55

Das Doofe ist nur, wenn die Kindel richtig anfangen mit wachsen, dann kriegen die irgendwann auch eigene Wurzeln und die lernen nicht von selbst ins Glas zu wachsen , sind immer schön waagerecht aus dem Kindel rausgewachsen. Auch mit Wurzeln einweichen, stundenlang nasse Lappen drumwickeln, wollten die sich nicht biegen lassen.
Na mal sehen, wie es diesmal wird.


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
BeitrÀge: 917

RE: Vanda

#230 von Jasmina , 22.08.2019 21:14

Wir reden darĂŒber, wenn es soweit ist. Wir kriegen es bestimmt hin. Ich kĂ€mpfe auch öfter damit. Mit Geduld und ein wenig FeingefĂŒhl, klappt's bestimmt. Lass sie erstmal wachsen.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
BeitrÀge: 3.614

RE: Vanda

#231 von Coldcase , 22.08.2019 21:27

Gehört hier zwar nicht so hin , aber auf das Hinkriegen bin ich auch gespannt - ich hab hier auch eine Wurzel , die in die Erde soll , aber wohl nicht will . Rhynchostylis gigantea . Hammerteil . Pinnocchio ist ein Waisenkind dagegen .

Das dĂŒrre Teil weiter oben gehört nicht ihr , das ist eine vom Trichoglottis atropurpurea.



Nur mal zum Zeigen .


Liebe GrĂŒsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
BeitrÀge: 12.008

RE: Vanda

#232 von Jasmina , 22.08.2019 22:10

Sylvia, mit getopften ist ein wenig schwieriger. Obwohl auch machbar ist. Hab auch gehabt. Bei Wurzelnackten versuche ich ab einer bestimmter LÀnge, nach unten zu zwingen. Der Wurzel muss schon ein wenig lÀnger sein, damit er einen "Abbiegeradius" hat. Sonst bricht er ab. Ich lege ein feucht-nasses Tuch darauf und lasse ihn erstmal einweichen. Dann binde ich mit einem Blumenbast die waagerechten Wurzeln mit einem den dicken Wurzeln in der Vase zusammen und ziehe vorsichtig zusammen. Danach wÀchst sie nach unten. Ich versuche bei Gelegenheit paar bilder zu zeigen. Bei mehreren Wurzeln gibt's einen warmen Zwangsbad. Danach ist alles weich und biegsam.
Es gibt auch HÀrtefÀlle. Gigantea hat derbe, grobe Wurzeln. Nicht so einfach.
Es ist auf jeden Fall eine ziemlich heikle Angelegenheit. Die Gefahr, die Wurzeln zu verletzen, ist groß. Wenn man oft genug macht, wird auch das zu Routine.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
BeitrÀge: 3.614
zuletzt bearbeitet 22.08.2019

RE: Vanda

#233 von Coldcase , 23.08.2019 05:50

Danke Jasmina
Nicht so einfach dachte ich mir im Topf . Und die Wurzel ist wirklich kaum bis gar nicht beweglich . Ich wollte sie im FrĂŒhjahr umtopfen , weil ich Angst habe , wenn ich jetzt topfe , ich keine BlĂŒte im Winter haben könnte . Ich hatte schon mal stĂ€ndig leichte SprĂŒhstösse auf die Wurzel gesprĂŒht , so dass sie eigentlich immer dauerfeucht war , hat aber nichts gebracht . Werde sie dann wohl mal im FrĂŒhjahr im "Zwangsbad " ( ) einweichen , bis dahin kann ich sie vielleicht , wenn sie lĂ€nger ist , am Topf runter leiten mit einem breiteren StĂŒck Band , Stoff oder so . Damit sie nicht weiter geradeaus wĂ€chst .
Brauchen wir jetzt hier nicht vertiefen , ist ja keine Vanda .


Liebe GrĂŒsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
BeitrÀge: 12.008

RE: Vanda

#234 von Orchidarium , 23.08.2019 08:44

Sylvia, wenn die Wurzel noch kurz genug ist, kannst du versuchen eine Spielkarte in den Topf zu stecken, und so versuchen, die Wurzel in den Topf zu leiten.


Gruss von Bernhard


Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
BeitrÀge: 2.461

RE: Vanda

#235 von Steffi , 23.08.2019 10:03

Zitat von Orchidarium im Beitrag #234
Sylvia, wenn die Wurzel noch kurz genug ist, kannst du versuchen eine Spielkarte in den Topf zu stecken, und so versuchen, die Wurzel in den Topf zu leiten.

Ja genau, so Àhnlich mache ich das auch immer
Guck mal, wie brav die Wurzel runter gewachsen ist - ist zwar eine Phal*, aber es geht ja um's Prinzip
*Ist das Ok oder bekomm ich Schimpfe?


Liebe GrĂŒĂŸe


Steffi
Steffi
Mitglied
BeitrÀge: 684

RE: Vanda

#236 von Coldcase , 23.08.2019 10:08

Zitat von Orchidarium im Beitrag #234
Sylvia, wenn die Wurzel noch kurz genug ist, kannst du versuchen eine Spielkarte in den Topf zu stecken, und so versuchen, die Wurzel in den Topf zu leiten.


Sie schliesst an der Spitze mit dem Topfrand ab . Ich werde mal versuchen , eine alte Plastikkarte ( mal sehen was sich so alles im Portemonnaie tummelt ) zu nutzen , die ist stabiler . Ich glaub , knicken kann man die auch Danke fĂŒr den Tip

Steffi , mit biegsamen , dĂŒnnen Wurzeln seh ich auch kein Problem , mach ich bei anderen Pflanzen auch so . Aber das Ding ist richtig richtig starr .....i do my best


Liebe GrĂŒsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
BeitrÀge: 12.008

RE: Vanda

#237 von Steffen , 23.08.2019 21:48

Inspiriert durch Jasmina hab ich mir auch mal Gedanken gemacht und versuche ne Wurzel, meiner wieder "2 Kindel Vanda", nach unten zu zwingen. Ich nenn es mal "2 Klammer" Methode .
FĂŒr die Wurzel, die noch nach oben wĂ€chst, lass ich mir auch noch was einfallen


Lieber ein paar Kilos zuviel, als ein paar Hirnzellen zu wenig 😉

Mfg Steffen


Steffen
Steffen
Mitglied
BeitrÀge: 917

RE: Vanda

#238 von Jasmina , 23.08.2019 22:30

Geht doch.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
BeitrÀge: 3.614

RE: Vanda

#239 von xlavandula , 30.08.2019 07:57

Hallöchen. Keine Ahnung, ob das hier passt.
Aber ich habe eine V.tricolor var suvais und eine V. mariae. Beide sind nicht gerade mit tollen Wurzel bestĂŒck.
Habt ihr Tipps wie ich das Wurzelwachstum anrege?


xlavandula
xlavandula
Besucher
BeitrÀge: 70

RE: Vanda

#240 von Orchidarium , 30.08.2019 07:59

Vanessa, hast du dir Jasminas Fred schon angesehen? Sie hat die Bewurzelung super gut beschrieben.


Gruss von Bernhard


Orchidarium
Orchidarium
Mitglied
BeitrÀge: 2.461


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz