Danke, Waltraud.
Wie schade mit deiner. Was hatte sie denn?
Danke, Waltraud.
Wie schade mit deiner. Was hatte sie denn?
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.099 |
Zitat von cklaudia im Beitrag #824
Meine Sedirea japonica blüht wieder.
Liebe Grüße, Matthias...
Beiträge: | 1.307 |
Claudia , Meine hatte die Blätter geschmissen . Ich denke es war ihr zu kalt , denn die stand im kühlen Schlafzimmer .
Vielleicht hab Sie auch zu viel Wasser bekommen .
Beiträge: | 800 |
Danke, Matthias.
Ich mag die auch nicht mit Phalaenopsis betiteln.
Und danke für die Antwort, Waltraud. Sehr schade.
Lg Claudia violett
Beiträge: | 2.099 |
Beiträge: | 440 |
Ich habe mehrere Exemplare zu Hause und musste feststellen, dass diese Art bei mir aufgebunden im Terrarium am besten geht. Im Topf sind mir alle Wurzeln weggefault, während sie aufgebunden mit ihren Wurzeln regelrecht die Weltherrschaft an sich reißen wollen. Habe noch zwei getopfte Exemplare, die ebenfalls kein Interesse am Substrat zeigen und lieber sonstwohin wurzeln. Werde sie bei Gelegenheit ebenfalls aufbinden.
Beiträge: | 159 |
Beiträge: | 686 |
Zitat von Orchimatze im Beitrag #827
[quote=cklaudia|p664837]
Bei Sedirea japonica handelt es sich um ein japanisches Monopod, welches auch so kultiviert werden möchte.
Der Name 'Phalaenopsis' ist schon deshalb nicht passend.
Eher kühler, hell und in grobe Rinde getopft, dass die Wurzeln abtrocknen können.
Ansonsten drohen die Wurzeln zu verfaulen und die Pflanze wirft die Blätter.
Beste Grüße
Rüdiger
Beiträge: | 1.161 |
Zitat von Ruediger im Beitrag #833Zitat von Orchimatze im Beitrag #827
[quote=cklaudia|p664837]
Bei Sedirea japonica handelt es sich um ein japanisches Monopod, welches auch so kultiviert werden möchte.
Der Name 'Phalaenopsis' ist schon deshalb nicht passend.
Eher kühler, hell und in grobe Rinde getopft, dass die Wurzeln abtrocknen können.
Ansonsten drohen die Wurzeln zu verfaulen und die Pflanze wirft die Blätter.
Hast Du die auch mal in Sphagnum probiert?
Liebe Grüße, Matthias...
Beiträge: | 1.307 |
Zitat von Orchimatze im Beitrag #834Zitat von Ruediger im Beitrag #833Zitat von Orchimatze im Beitrag #827
[quote=cklaudia|p664837]
Bei Sedirea japonica handelt es sich um ein japanisches Monopod, welches auch so kultiviert werden möchte.
Der Name 'Phalaenopsis' ist schon deshalb nicht passend.
Eher kühler, hell und in grobe Rinde getopft, dass die Wurzeln abtrocknen können.
Ansonsten drohen die Wurzeln zu verfaulen und die Pflanze wirft die Blätter.
Hast Du die auch mal in Sphagnum probiert?
Ich habs nicht so mit Moos, Rüdiger, auch bei meinen anderen japanischen Pflanzen nicht.
Sphagnum benutze ich nur zum bewurzeln, danach halte ich die Pflanzen im Moos wohl zu nass...
Beste Grüße
Rüdiger
Beiträge: | 1.161 |
Beiträge: | 1.550 |
Beiträge: | 1.161 |
Servus
Meine hat sich dieser Tage auch mit ein paar Blüten gemeldet. Klappt gut am Südwestfenster.
LG
Frank
As long as you harm none - do what you want.
Beiträge: | 912 |