Lonis Orchideenforum

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#16 von Martin , 06.08.2020 12:44

Hat noch jemand im Forum eine stuartiano-mannii? Meine 2 früheren Mini-Sämlinge von Thailandshome wachsen jetzt endlich gut, haben immer noch nicht geblüht. Beim nächsten Fotografieren mache ich mal ein Habitusfoto.

@Michaela: Deine super Pflanze lebt doch hoffentlich noch?


Schöne Grüße,
Martin


Martin
Martin
Administrator
Beiträge: 3.815
zuletzt bearbeitet 06.08.2020

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#17 von Michaela , 06.08.2020 15:27

@Martin Ja, sie lebt noch! Aufgrund deiner Frage habe ich sie schnell aus der Missachtungs-Ecke geholt und abgestaubt. Sie ist hier so ein „Mitläufer“. Im Februar hat sie zuletzt geblüht. Dann bin ich mal gespannt auf deine beiden.

Fällt mir gerade noch auf: ich habe trotz Verlinkung keine PN bekommen




Michaela
Michaela
zuletzt bearbeitet 06.08.2020 15:29

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#18 von Coldcase , 06.08.2020 15:31

Die sieht klasse aus , Michaela , trotz ( oder gerade ?) wegen Missachtung

Vielleicht hast du keine PN bekommen , weil Martin deinen Nick in der Bearbeitung des Beitrages erst verlinkt hat


Liebe Grüsse , Sylvia


Coldcase
Coldcase
Mitglied
Beiträge: 12.008

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#19 von Martin , 06.08.2020 15:33

Ja, ich habe den Satz für Michaela erst später eingefügt, vielleicht liegt es daran.
Schön, dass Deine noch lebt, Michaela. Kriegt sie Zusatzbeleuchtung?


Schöne Grüße,
Martin


Martin
Martin
Administrator
Beiträge: 3.815

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#20 von Michaela , 06.08.2020 15:35

Die steht W-Seite und wird nicht unterstützt. Aber schattiert wenn die Sonne rum kommt.


Michaela
Michaela

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#21 von teddybaer66 , 06.08.2020 15:48

Ich mach mal ein Bild von meiner....später!



Viele Grüße
Ute


teddybaer66
teddybaer66
Mitglied
Beiträge: 1.895

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#22 von zanellosis , 10.04.2024 22:22

Zweimal Stuartiano-mannii, einmal von Cramer mit geflecktem Laub (Blüte etwas missgebildet)





und einmal aus Schwerte mit silbrigem Laub (Erstblüte, eine von zwei Jungpflanzen)




Liebe Grüße, Nina


zanellosis
zanellosis
Mitglied
Beiträge: 203

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#23 von zanellosis , 12.02.2025 20:20

Blüht wieder


Liebe Grüße, Nina


zanellosis
zanellosis
Mitglied
Beiträge: 203

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#24 von Bernd , 29.03.2025 22:26

Ich habe mich bei dieser Kreuzung für die stuartiana Tipo als "Mutter" entschieden, weil ich gehofft habe das sie die schöne Blattzeichnung vererbt. Und das hat funktioniert.
Stuartiana var. nobilis hätte vielleicht schönere gelbe Blüten vererbt, aber die Pflanzen wären sicher nicht so wüchsig gewesen.
Eine Erstblüte dreieinhalb Jahre nach der Aussaat ist ziemlich gut für diese Kreuzung finde ich.



Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#25 von Solanum , 29.03.2025 22:48

Wow, so schnell, Respekt! Das wäre bei mir sicher nicht so schnell. Und die Blattzeichnung hat sich ja wirklich phänomenal vererbt!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#26 von bernhardw , 30.03.2025 11:12

Gratuliere zu dieser tollen Kreuzung @Bernd, die ist dir sehr gut gelungen, nicht nur die Blätter, auch die Blüten.


Viele Grüße

Bernhard


bernhardw
bernhardw
Mitglied
Beiträge: 749

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#27 von Ute , 30.03.2025 19:47

Sehr schöne Kreuzung. Du solltest der Pflanze einen Namen geben und bei der RHS anmelden.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 738

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#28 von Bernd , 30.03.2025 20:50

Dankeschön.

@Solanum
Bei mir blüht nur eine Pflanze dieser Aussaat Heike, der große Rest wird noch länger brauchen. Solche Ausreißer gibt es immer mal.

@Ute
Diese Primärhybride ist schon 1898 bei der RHS von Veitch als Phalaenopsis Stuartiano-Mannii registriert worden Ute. Sonst hätte ich das sicherlich gemacht.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#29 von Lily_1980 , Gestern 17:00

Deine Pflanzen sind wunderschön!
Habe mir heute 2 Stück dieser Kreuzung bei Wichmann bestellt, sie sind stuartiana puntatissima x mannii 'Dark' (Jgpfl.).
Mal sehen was dabei herauskommt.


Lily_1980
Lily_1980
Besucher
Beiträge: 4

RE: Phal. mannii x stuartiana (Stuartiano-mannii)

#30 von Waltraud , Gestern 18:09

Traumhaft schön , Bernd !
Die Blätter sind auch superschön .


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 802


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz