Ihr habt viel genauer hingesehen als ich
Beiträge: | 11.300 |
Beiträge: | 81 |
Beiträge: | 11.997 |
Dann kann ich ja verraten, dass ich gar nicht auf dem Schirm hatte, dass es auch eine Hybride gibt
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.300 |
Eine sehr schöne Art auf jeden Fall
Man muss zwar fast schon in die Blüte rein kriechen um alles detailliert zu sehen aber sie gefällt mir sehr sehr gut
Sie treibt auch immer mehr Knospen aus und wird immer "buschiger"...glaube der gefällts an ihrem Standort
Danke nochmal für die Bestimmung
LG,
Basti
Beiträge: | 81 |
Beiträge: | 11.997 |
Bin grad net sicher für was sich entschieden wurde aber Ionopsis utricularioides sieht anders aus. Es ist schon die Popcorn Haruri. Ich hab auch beide.
Beiträge: | 367 |
Beiträge: | 11.997 |
Beiträge: | 11.300 |
@coldcase Hätte mir auch auffallen müssen, aber ich hab die neuesten Bilder von Basti nicht wirklich "gesehen"...
Lag das an der Art des Uploads? Soll ich die Bilder das nächste mal anders einfügen oder bin ich da jetzt meilenweit daneben und es geht gar nicht um die Art des Uploads?
LG,
Basti
Beiträge: | 81 |
es geht nicht um die Art des upload, es geht darum , dass ich nicht wirklich auf deine Bilder geachtet habe
Liegt am Alter
Liebe Grüsse , Sylvia
Beiträge: | 11.997 |
Beiträge: | 198 |
Hallo Nina,
ich vermute, es ist keine Orchideenart, sondern es sind epiphytische Farne (z.B. Pyrrosia).
Habe selbst auch welche in meinem Zimmergewächshaus stehen.
Wünsche noch einen schönen Urlaub in Indonesien.
LG, Sanne
Beiträge: | 40 |
Beiträge: | 198 |
Ich bekam von meinen Enkeln zum Geburtstag eine Phalaenopsis geschenkt, welche mir recht gut gefällt. Zum Glück keine Weißblühende, denn da habe ich einige als eine Art "Gnadenhof" für Orchideen übernehmen müssen. Jedenfalls, kennt jemand den Name dieser hübschen Hybride, welche in Natur noch etwas blauvioletter erscheint? Einer Sogo Relex ist es nicht.
Gruß
Uwe
Beiträge: | 576 |