Das glaube ich nicht, aber ich freu mich trotzdem das sie bei mir ist.
Das glaube ich nicht, aber ich freu mich trotzdem das sie bei mir ist.
Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/
Beiträge: | 2.067 |
Beiträge: | 844 |
Beiträge: | 1.500 |
Beiträge: | 288 |
Beiträge: | 844 |
Beiträge: | 233 |
Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/
Beiträge: | 2.067 |
Beiträge: | 783 |
Beiträge: | 11.997 |
Beiträge: | 844 |
Diese Phalaenopsis amboinensis habe ich 2020 als Zugabe erhalten. Eine Flasche mit einigen sehr schönen großen Sämlingen.
Leider waren die ersteigerten Phalaenopsis lobbii das genaue Gegenteil.
Im Juli hat die Pflanze eine erste Blüte gemacht, und jetzt wollte sie zwei machen. Leider habe ich beim Hantieren mit der Pflanze eine Knospe
abgebrochen.
Duften tut sie sehr angenehm, aber das machen ja die meisten Blüten dieser schönen Art.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.500 |
Guten Abend
Meine Phalaenopsis amboinensis blüht schon seit Ende Dezember letzten Jahres und duftet abends die Küche mit frischem Schnittblumen Duft voll.
Sie wird regelmäßig alle 6Tage getaucht, jetzt während der Blüte auch zwei Mal die Woche.
Ganz liebe Grüße
Desiree
Beiträge: | 712 |
Das ist großes Kino und die hat schöne lange Blätter !
Aber gegossen werden Meine alle 10 Tage .
In welchen Substrat stehen Deine ?
Beiträge: | 783 |
Guten Morgen ☕
Meine amboinensis ist in einem selbstgemischten Substrat drin.
Ich habe Sphagnummoos und Rinde (10-30mm) gemischt.
Ganz liebe Grüße
Desiree
Beiträge: | 712 |