Trude, eine kleine Spitze sieht man schon. Sie schaut im Moment aber noch nicht aus dem Erdreich.
Klasse Sandra!
Trude, eine kleine Spitze sieht man schon. Sie schaut im Moment aber noch nicht aus dem Erdreich.
Klasse Sandra!
Liebe Grüße
Stefan
*Meine Bilder*
Beiträge: | 365 |
Ja, damit hat sich das Kontroll-Anheben dann jetzt aber auch erledigt. Nun muss der Trieb es schaffen, ohne dass ich meine Neugierde stillen kann. Ich hab ja immer noch Schiss, er könnte abfaulen.
Schieb doch vorsichtig das Substrat von dem Trieb weg, falls du zu viel Angst hast, dass er wegfaulen könnte.
Liebe Grüße
Stefan
*Meine Bilder*
Beiträge: | 365 |
Juhuuu! Der versteckte Trieb lugt endlich hervor. Der längste von den dreien wird wohl ein Blatt. Ob da noch ne Knospe kommt kann ich nicht sagen. Vielleicht bei den anderen beiden.
Beiträge: | 596 |
Toll Mario, das freut mich für dich.
Bei mir wächst zur Zeit alles sehr langsam, daher keine Neuigkeiten. Die Knabenkräuter sind auch irgendwie stehen geblieben, ich bin mal gespannt, wenn es nächste Woche wärmer werden soll, obs dann nen Schub gibt!
Toll Mario. Trudi, reine kommen sicher auch noch in Schwung! Bei meiner Pleione ist in einem Trieb leider nur eine vertrocknet Knospe gewesen. Dafür treibt sie jetzt aus der Mitte aus.
Klasse Mario!
Sandra, das ist echt schade, war aber bei mir an der einen Knolle nicht anders.
Mein Cypri. schaut endlich!
Cypripedium reginae
Liebe Grüße
Stefan
*Meine Bilder*
Beiträge: | 365 |
Toll Stefan!!
Du hattest deine im Topf, oder?!
Ich hatte mal gelesen, das wenn man die Cypris im Topf hält, auch einfach Blumenerde von Neudohum nehmen kann, pur. Was hast du für ein Substrat?
Die Erde meines ganzen Blumenbeetes habe ich selbst gemischt: Neudohum Erde, Sand, Lava, noch normale Gartenerde, so grob über den Daumen zusammen gemixt. Und am Boden noch eine Schicht Kies. Als Abdeckung habe ich Kokosfaser und Rinde gemischt.
Ja genau, der Topf ist aber nach unten offen (Fliegengitter).
Ich hab sie in einem Torf-Perlite-Gemisch, aufgelockert mit Kies.
Liebe Grüße
Stefan
*Meine Bilder*
Beiträge: | 365 |
Danke für die Info.
Nach Perlite hatte ich damals auch gesucht, aber nirgendwo bekommen...
Bekommt man im Baumarkt, ggf. auch im Gartenbauhandel.
Beste Grüße
Rüdiger
Beiträge: | 1.165 |
Ich war überall hier in der Gegend, kein Baumaurkt und auch kein Gartencenter hatte das, oder die Verkäufer waren zu doof .
Ich hab hier eine Kakteengärtnerei in der Nähe, da konnt ich das direkt kaufen.
Liebe Grüße
Stefan
*Meine Bilder*
Beiträge: | 365 |