Lonis Orchideenforum

RE: Vanilla planifolia

#151 von JBsPflanzen , 29.03.2025 10:44

Ach, und das mit dem Flies um einen Kokosstab zu wickeln ist eine tolle Idee!
So spart man sich das teure Sphagnum und verwendet gleichzeitig recycelte Fasern.


JBsPflanzen
JBsPflanzen
Besucher
Beiträge: 2

vanilla planifolia

#152 von AnkeG , 15.04.2025 06:49

Hallo

Ich hab schon via der Forensuche geguckt und nichts gefunden.

Ich müsste meine vanilla planifolia umtopfen...welches Substatrat würdet Ihr empfehlen. Die Pflanze ist wirklich Uralt und rieeeesig. Bis jetzt hat sie es im alten, viel zu kleinenTopf, prima ausgehalten. Aber jetzt ist es Zeit für einen Umzug. Ich las über ne Mischung auf normaler Blumenerde und Orchdeensubstrat?

LG v. Anke


AnkeG
AnkeG
Besucher
Beiträge: 2

RE: vanilla planifolia

#153 von JanaMZ , 15.04.2025 06:57

Guten Morgen Anke,

Ich hab sie in normalem Seramis, grosser Pflanztopf und noch grösserer Übertopf, seit gut 6 Jahren.

Sie wächst sehr gut darin.

Viele Grüße von Jana


JanaMZ
JanaMZ
Besucher
Beiträge: 4

RE: Vanilla Planifolia

#154 von Jasmina , 15.04.2025 07:06

@AnkeG
Anke, wir haben hier schon einen Thread. Ich habe dein Thread hier zugefügt.


Jasmina
Jasmina
Administratorin
Beiträge: 3.624
zuletzt bearbeitet 15.04.2025

RE: Vanilla Planifolia

#155 von Leo H. , 15.04.2025 07:38

Ich hatte meine Vanilla in Kokossubstrat (das feine, das aussieht wie erde) aufgelockert mit dem feinen Seramis Granulat. Da ging sie richtig ab. Später habe ich sie dann in reine feine Pinienrinde (5-10 mm) gesetzt Das hat ihr auch gut gefallen, bis meine Gießvertretung sie leider eine Woche lang jeden Tag gegossen hat🥲 und das Wasser im Übertopf bis unter die Topfkante stand. Rinde sollte also auch gehen, nur meiner Meinung nach wie gesagt nicht so grob wie für andere Orchis.


Liebe Grüße,

Leo


Leo H.
Leo H.
Mitglied
Beiträge: 766

RE: Vanilla Planifolia

#156 von AnkeG , 15.04.2025 08:05

Ich danke Euch für Die Antworten und das Verschieben!

LG v. Anke


AnkeG
AnkeG
Besucher
Beiträge: 2

RE: Vanilla Planifolia

#157 von AnkeG , 15.04.2025 08:06

Ja so wie auf den Bildern sieht meine auch aus....ein kleines Monster..

LG v Anke


AnkeG
AnkeG
Besucher
Beiträge: 2


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz