Lonis Orchideenforum

RE: Angraecum urschianum

#181 von Maria , 12.07.2024 15:18

Voriges Jahr im Juni habe ich von Frau Elsner ein Angraecum urschianum



Angraecum urschianum Juni

Ich habe sie den ganzen vorigen Sommer im Terrarium gehabt, ohne viel zu ändern. Das einzige was ich gemacht habe, war ein bisschen Kokosfaser drauf zu gegeben. Frau Elsner meinte getopft geht sie besser aber ich traute mich einfach nicht viel zu ändern.
Im Frühjahr entschloss ich mich dann doch sie zu topfen, weil ich sie in den Garten stellen wollte.
Anscheinend gefällt es ihr draußen, den als ich sei heute getaucht habe konnte ich etwas entdecken.





Angraecum urschianum


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.077

RE: Angraecum urschianum

#182 von jens , 12.07.2024 15:34

Sehr schön, Maria!
Und pass auf das Schnecken die Knospe nicht entdecken, hatte schon zwei Schneckenangriffe deswegen.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.940

RE: Angraecum urschianum

#183 von Maria , 12.07.2024 15:38

Danke, ich glaube sie steht so das nichts rann kommt, im Terrarium wäre sie glaube ich mehr gefährdet.


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.077

RE: Angraecum urschianum

#184 von Ruediger , 12.07.2024 17:49

Zitat von Maria im Beitrag #183
Danke, ich glaube sie steht so das nichts rann kommt, im Terrarium wäre sie glaube ich mehr gefährdet.



Wie?
Du hältst Schnecken im Terrarium?😜

Hübsches kleines Ding, da drücke ich die Daumen auf viele Blüten.👍

Solche Winzlinge vergeben irgendwelches Ungemach selten, da muß man immer aufpassen, damit ja nichts schief geht.
Bei größeren Pflanzen kann man entspannter sein. Ich habe zwei daumennagelgroße Angraecum JP, allerdings in streng schädlingsfreier Zone, und ich sehe sie täglich beim Sprühen……


Beste Grüße

Rüdiger


Ruediger
Ruediger
Mitglied
Beiträge: 1.163
zuletzt bearbeitet 12.07.2024

RE: Angraecum urschianum

#185 von Maria , 12.07.2024 20:23

Das stimmt die verzeihen nichts, aber sie fühlt sich momentan im Garten eindeutig wohler als im Terrarium. Sie wird sicher die Temperaturschwankungen mögen.


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.077

RE: Angraecum urschianum

#186 von Lepanthes , 12.07.2024 22:08

Hallo Maria,

sehr schön

wünsche Dir eine schöne Blüte!


LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441

RE: Angraecum urschianum

#187 von Ruediger , 12.07.2024 22:38

Zitat von Maria im Beitrag #185
Sie wird sicher die Temperaturschwankungen mögen.


Das glaube ich auch.

Zum Glück gibt es bei mir keinerlei Schnecken, auch nicht im Wintergarten.

Ok, ich bin sehr streng auch bei anderen Schädlingen, d.h. es sollte wirklich alles komplett frei sein, ansonsten gibt es ein üppiges Arsenal an C-Waffen, nur für alle Fälle. Das überlebt keiner, auch keine Pilze oder Bakterien.
Also, ich natürlich schon, denn ich weiß, was ich mache.😂


Beste Grüße

Rüdiger


Ruediger
Ruediger
Mitglied
Beiträge: 1.163

RE: Angraecum urschianum

#188 von Maria , 26.07.2024 17:20

Es geht voran





Angraecum urschianum


Liebe Grüße, aus Österreich Maria Meine Bilder auf Flickr http://www.flickr.com/photos/79788958@N02/


Maria
Maria
Mitglied
Beiträge: 2.077

RE: Angraecum urschianum

#189 von Lepanthes , 05.03.2025 11:38

Hallo Maria,

wollte mal fragen was aus Deiner Blüte geworden ist.

Meine Pflanzen wollen bald blühen








LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441

RE: Angraecum urschianum

#190 von Lepanthes , 15.03.2025 12:23

Hallo,

es geht langsam voran




LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441

RE: Angraecum urschianum

#191 von Solanum , 15.03.2025 12:30

So süß, Leo!!
Meins macht jetzt auch mal wieder was, ich freue mich total, aber es ist noch ganz klein.


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Angraecum urschianum

#192 von Lepanthes , 16.03.2025 00:31

Hallo Heike,

toll, da freue ich mich mit Dir


LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441

RE: Angraecum urschianum

#193 von Lepanthes , 23.03.2025 13:04

Hallo,

jetzt ist die Blüte offen






LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441

RE: Angraecum urschianum

#194 von Solanum , 23.03.2025 16:59

Total goldig Glückwunsch zur Blüte!

Meins sieht gerade so aus:


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.396

RE: Angraecum urschianum

#195 von Lepanthes , 24.03.2025 09:24

Prima Heike,

dauert jetzt nicht mehr so lange


HG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz