Lonis Orchideenforum

RE: Aerangis rhodosticta

#226 von Tina , 05.02.2023 20:33

Hmmh, ich kann mir unter Glaskuppel leider nicht ganz so viel vorstellen, @Jan. Stickige, stehende Luft ist nie gut. Mit Chilochista kenne ich mich nicht aus. Aber wenn ihr 55% Luftfeuchte reichen, klingt es doch auf der Fensterbank machbar sein. Ich würde sie nicht lange austrocknen lassen.


Blumige Grüße,
Tina


Tina
Tina
Besucher
Beiträge: 294

RE: Aerangis rhodosticta

#227 von Tina , 07.02.2023 19:43

Update zu Post #204:
Meine hübsche kleine Schnarchnase hat jetzt die 2. Rispe auf . Die erste blüht auch noch, jetzt einen guten Monat. Schon erstaunlich, wie gut haltbar die zarten Blüten, wo sie jeden Tag gut Wasser auf die Mütze bekommen



Und was mich mindestens genauso freut, sind die schönen Wurzeln, hätte ich gar nicht gedacht. Meine andere Pflanze ist deutlich mickriger.


Blumige Grüße,
Tina


Tina
Tina
Besucher
Beiträge: 294

RE: Aerangis rhodosticta

#228 von Jan , 07.02.2023 20:03

Wundervoll Tina, Glückwunsch zur Blüte
Gruß Jan


Jan
Jan
Mitglied
Beiträge: 292

RE: Aerangis rhodosticta

#229 von Tina , 07.02.2023 20:42

Dankeschön, Jan! Und viel Erfolg mit deiner Zukünftigen ...


Blumige Grüße,
Tina


Tina
Tina
Besucher
Beiträge: 294

RE: Aerangis rhodosticta

#230 von blubber , 12.03.2023 10:40

Meins blüht jetzt auch zum 1. Mal.




blubber
blubber
Mitglied
Beiträge: 383

RE: Aerangis rhodosticta

#231 von Ralf G , 28.09.2023 23:21

Bei mir blüht wieder mal ne rhodosticta. Die Blüten sind fast 4cm groß.


Viele Grüße Ralf

Angefügte Bilder:
IMG_2352.jpeg   IMG_2353.jpeg   IMG_2354.jpeg   IMG_2355.jpeg  

Ralf G
Ralf G
Mitglied
Beiträge: 1.142

RE: Aerangis rhodosticta

#232 von Tarja , 28.09.2023 23:24

Beeindruckend!


LG Claudia


Tarja
Tarja
Mitglied
Beiträge: 256

RE: Aerangis rhodosticta

#233 von MarianneW. , 29.07.2024 14:03

Aerangis rhodostica mit der Erstblüte. Die Kleine ist getopft und auf dem Balkon im Tomatengewächshaus.


lg
Marianne

Meine Orchideen auf Instagram *Klick*


MarianneW.
MarianneW.
Mitglied
Beiträge: 1.285

RE: Aerangis rhodosticta

#234 von *Michaela* , 11.08.2024 18:32

Meine hat auch einen Blütentrieb entwickelt...




Grüße Michaela


*Michaela*
*Michaela*
Mitglied
Beiträge: 2.289

RE: Aerangis rhodosticta

#235 von Birgit22 , 11.08.2024 19:55

Oh ist die hübsch

Birgit


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 501

RE: Aerangis rhodosticta

#236 von Lepanthes , 01.10.2024 15:02

Hallo,

meine große Pflanze blüht jetzt seit 4 Wochen




LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 441

RE: Aerangis rhodosticta

#237 von Orchidelle , 01.10.2024 17:21

Woooow!
Das ist eine Pracht! Mir stockt der Atem Wunderschön.


LG Lena


Orchidelle
Orchidelle
Mitglied
Beiträge: 455

RE: Aerangis rhodosticta

#238 von jens , 01.10.2024 18:01

Meine habe ich beim letzten Hammertreffen bei Kopf mitgenommen, Wurzeln kommen reichlich und wachsen tut sie gut.





Geblüht hat sie noch nicht bei mir, sie hängt in der zweitgrössten Vitrine im oberen Bereich warm.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.941

RE: Aerangis rhodosticta

#239 von Bernd , 01.02.2025 23:14

Ich habe die Bilder von dieser wunderschönen Pflanze Mitte 2024 gesehen, und dann auch gleich eine junge, aufgebundene Pflanze kaufen können.
So sah sie im Juli 2024 aus.


Und jetzt blüht sie tatsächlich schon.






Leider habe ich die Bilder etwas zu spät gemacht, die ersten Blüten sind schon am verblühen.
Ich kultiviere die Pflanze zusammen, und genau so wie meine aufgebundenen Phalaenopsis.
Alle Pflanzen werden morgens gesprüht, immer mit etwas Dünger im Wasser. Natürlich angepasst an Temperatur und Jahreszeit.
Bis jetzt sieht es so aus, als wenn das eine wirklich unkomplizierte und blühwillige Art ist.


Liebe Grüße
Bernd


Bernd
Bernd
Mitglied
Beiträge: 1.565

RE: Aerangis rhodosticta

#240 von Orchidelle , 02.02.2025 13:47

oh wie schön!!! die ist herrlich! DANKE fürs Teilen!


LG Lena


Orchidelle
Orchidelle
Mitglied
Beiträge: 455


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz