Lonis Orchideenforum

Coelogyne lactea

#1 von Christian G , 18.06.2012 09:59

Hallo,

die Pflanze erhielt ich unter dem Namen Coelogyne lactea. Blütenbreite 5,5 cm, Bulb mit Blättern 30 cm. Kühl, hell, aber nicht sehr sonnig, da auf der Nordseite und relativ trocken kultiviert.






Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke


Christian G
Christian G
Mitglied
Beiträge: 1.428

RE: Coelogyne lactea

#2 von MoMi , 30.11.2014 17:53

Hi,

meine Coelogyne lactae habe ich gestern bei o&m gekauft, nun würde ich gerne wissen, ob man die auch aufgebunden auf einer Tonröhre kultivieren kann?

LG Moni


MoMi
MoMi

RE: Coelogyne lactea

#3 von Christian G , 30.11.2014 18:04

Hallo Moni,

bei genügend hoher LF in der Umgebung müsste es gehen. Es sollte aber ein größeres Tonröhrchen sein, denn die Pflanze wuchert gern. Ansprühen ist nicht so toll, denn da faulen die NT schnell aus (da wird die Pflanze nicht so schnell größer...)


Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke


Christian G
Christian G
Mitglied
Beiträge: 1.428

RE: Coelogyne lactea

#4 von MoMi , 30.11.2014 20:14

Danke Christian,
ich probiers mal so!

LG Moni


MoMi
MoMi

RE: Coelogyne lactea

#5 von Christian G , 18.03.2025 19:43

Hallo,

ich war heute lange mit der Leiter im GWH unterwegs und habe von oben von meiner Coelogyne lactea ein Foto gemacht. Nach 13 Jahren seit meinem letzten Bericht hat die Pflanze schon lange ihr Körbchen verlassen und der Schwerkraft folgend, mit Moos bewachsen, sich immer weiter nach unten entwickelt. Die Pflanze blüht immer wieder einmal und die vitalen Bulben mit den vielen Luftwurzeln hängen ganz unten.







Es ist schon schwierig für diese Coelogyne überhaupt zu überleben.


Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke


Christian G
Christian G
Mitglied
Beiträge: 1.428


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz