Mal die gesamte Pflanze ! Sie blüht fast immer und jetzt werden auch für mich wieder NTs sichtbar
Mal die gesamte Pflanze ! Sie blüht fast immer und jetzt werden auch für mich wieder NTs sichtbar
Grüße Michaela
Beiträge: | 2.289 |
Beiträge: | 378 |
Beiträge: | 3.967 |
... das kann sich wirklich sehen lassen!
Liebe Grüße Christian G ....... winke-winke
Beiträge: | 1.426 |
Beiträge: | 2.249 |
Beiträge: | 1.285 |
Beiträge: | 304 |
Beiträge: | 680 |
Sie hatte dieses Jahr schon einige Blüten. Im Augenblick fängt sie an ihre nächsten zu entwickeln ...
Grüße Michaela
Beiträge: | 2.289 |
Beiträge: | 2.289 |
Woah Michaela, was für eine krasse Pflanze, Respekt!! Ich bin froh, wenn meine neue mal halb so gut da steht!
Ich hab beim Hammertreffen eine knospige Jungpflanze gekauft, die kurz danach so geblüht hat Hab es leider versäumt, sie mit der richtigen Kamera zu fotografieren.
Mit Finger als Größenmaßstab
Mit Lepanthes leporina, auch neu aus Schwerte
Da ich vor längerem aufgebundene telipogoniflora Pflanzen wegen Trockenheit verloren habe, habe ich diese beiden in ihrem Moos gelassen und sie mit etwas Styropor als Drainage (und als Hürde für Schnecken) in einen größeren Becher in der Vitrine gesetzt. Bisher sind sie dauerfeucht, aber es mussten trotz der Vorsichtsmaßnahmen schon Schnecken entfernt werden.
Schöne Grüße,
Heike
Beiträge: | 11.392 |
Beiträge: | 440 |
Beiträge: | 61 |
Beiträge: | 800 |
Sie ist im kleinen Terrarium mit Beregnungsanlage. Da wird sie zweimal am Tag besprüht und hin und wieder gehe ich nochmal mit dem Handsprüher direkt in die Töpfe. Der Tontopf sorgt dafür, das es nie lange klitschnass ist.
Liebe Grüße,
Juli
Beiträge: | 61 |