Lonis Orchideenforum

Macropodanthus cootesii

#1 von *gregor* , 09.01.2025 19:50

Ich habe mir Ende 2023 ein Macropodanthus cootesii gekauft, welches jetzt das erste mal bei mir blüht. Leider haben sich nicht sehr viele Blüten entwickelt, aber ich freue mich trotzdem, dass sie blüht.




"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.914
zuletzt bearbeitet 09.01.2025

RE: Macropodanthus cootesii

#2 von *gregor* , 06.04.2025 19:07

Der Blütentrieb, der im Januar geblüht hat, ist weiter gewachsen und langsam, aber sicher hat er einen ganzen Schwung Blüten ausgebildet.
Ein zweiter Blütentrieb ist auch noch gewachsen....






Die Blüten finde ich total interessant.


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.914

RE: Macropodanthus cootesii

#3 von newmoon2018 , 06.04.2025 19:25

Wow, die ist toll!!!
Grüße Yvonne


newmoon2018
newmoon2018
Mitglied
Beiträge: 445

RE: Macropodanthus cootesii

#4 von epicphals , 06.04.2025 21:17

Wow, sieht man selten in Blüte hier zu lande und dazu noch so üppig! Toller erfolg. Wenn ich mich richtig erinnere halten die Blüten nicht lange oder?


epicphals
epicphals
Mitglied
Beiträge: 249

RE: Macropodanthus cootesii

#5 von Solanum , 06.04.2025 21:55

Toll, Gregor, da kann man sich richtig vorstellen, wie die Evolution die Lippe so herunter gezogen und mit Griffen versehen hat, damit die Bestäuber gemütlich sitzen und was an den Kopf geklebt bekommen können Wie duftet er denn? Versuchst du eine Vermehrung?


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.421

RE: Macropodanthus cootesii

#6 von *gregor* , 09.04.2025 22:13

Zitat von newmoon2018 im Beitrag #3
Wow, die ist toll!!!
Grüße Yvonne

Vielen Dank.
Zitat von epicphals im Beitrag #4
Wow, sieht man selten in Blüte hier zu lande und dazu noch so üppig! Toller erfolg. Wenn ich mich richtig erinnere halten die Blüten nicht lange oder?

Vielen lieben Dank.
Die Blüten blühen jetzt zwei Wochen. Ich meine, dass die ersten Blüten so drei Wochen gehalten haben.
Zitat von Solanum im Beitrag #5
Toll, Gregor, da kann man sich richtig vorstellen, wie die Evolution die Lippe so herunter gezogen und mit Griffen versehen hat, damit die Bestäuber gemütlich sitzen und was an den Kopf geklebt bekommen können Wie duftet er denn? Versuchst du eine Vermehrung?

Die Lippe ist schon krass.
Ich habe jetzt keinen Duft festgestellt, vielleicht aber bin ich auch nicht zur rechten Zeit zu Hause.
Letztes Jahr habe ich eine Bestäubung mit falcata versucht, hat nicht geklappt. An Selbstung habe ich noch gar nicht gedacht...


"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor


*gregor*
*gregor*
Mitglied
Beiträge: 2.914


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz