Lonis Orchideenforum

Fernandezia subbiflora

#1 von jens , 10.06.2024 19:22

Habe die 4 Pflanzen erst seit letztem Samstag in Kultur, untergebracht im kalten Bereich halbschattig auf der Fensterbank.
Natürliches Vorkommen: Ecuador und Peru, auf 2100m bis 3100m Höhe.







Sie hängen an einem Tontopf, der in einer Wasser gefüllten Schale steht in letzter Reihe auf der Fensterbank.
Nachts ist das Fenster in Kippstellung.



Die Kleinen sind so vor Schnecken geschützt!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986
zuletzt bearbeitet 10.06.2024

RE: Fernandezia subbiflora

#2 von jens , 09.03.2025 19:59

Eine von drei Pflanzen hat überlebt und schiebt momentan ne Knospe!
Sie hängt an einem Topf in der kalten Vitrine im SZ.




Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#3 von Birgit22 , 09.03.2025 20:37

Uiih, ist die winzig


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 541

RE: Fernandezia subbiflora

#4 von Solanum , 09.03.2025 21:20

Glückwunsch, Jens, wie genial!! Die Art hatte ich in Ecuador gesehen, hoch oben an einem Baum, und es war trotz der Entfernung ein Highlight. Weiterhin viel Erfolg damit!


Schöne Grüße,
Heike


Solanum
Solanum
Administratorin
Beiträge: 11.426

RE: Fernandezia subbiflora

#5 von jens , 09.03.2025 21:28

Danke Heike!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#6 von jens , 17.03.2025 17:10

Sie blüht wieder!




Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#7 von Waltraud , 17.03.2025 17:44

Ein süßer Zwerg !


Waltraud
Waltraud
Mitglied
Beiträge: 805

RE: Fernandezia subbiflora

#8 von jens , 17.03.2025 17:49

Danke Waltraud!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#9 von Christian N , 18.03.2025 09:07

Ein bemerkenswerter Kulturerfolg!
Hoffentlich kannst Du die Pflanze wieder aufbauen.
Ich drücke Dir beide Daumen dafür.

Gruß
Christian


Christian N
Christian N
Mitglied
Beiträge: 500

RE: Fernandezia subbiflora

#10 von jens , 18.03.2025 09:11

Danke Christian, von ehemals 3 Pflanzen konnte ich eine zum wachsen überreden! Ich hoffe sie macht weiter so, sind nicht ganz einfach in Kultur.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#11 von Lepanthes , 18.03.2025 11:32

Hallo Jens,

sehr schöner Erfolg

Habe bei meinen Pflanzen auch schon mal eine verloren, keine Ahnung warum, die gleiche Art direkt daneben wächst gut


LG Leo


Lepanthes
Lepanthes
Mitglied
Beiträge: 451

RE: Fernandezia subbiflora

#12 von jens , 18.03.2025 11:58

Danke Leo!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#13 von Juliart , 19.03.2025 20:24

Toller Erfolg Jens!
Ich hoffe ich bekomme meine auch wie du zur Blüte. Ist zwar eine andere Art, aber von der Kultur bestimmt nicht so unterschiedlich.


Liebe Grüße,
Juli


Juliart
Juliart
Mitglied
Beiträge: 68

RE: Fernandezia subbiflora

#14 von jens , 19.03.2025 21:15

Danke Juli, du schaffst das schon!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986

RE: Fernandezia subbiflora

#15 von jens , 21.03.2025 08:28

Sie hat sich noch etwas weiter geöffnet!



Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.986


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz