Die Pflanze ist genial Michaela, und Zeichnung der Blüten finde ich wirklich sehr besonders.
Selbst die Blätter sind nach meinem Geschmack.
Da werde ich tatsächlich etwas neidisch, obwohl mir Neid eigentlich fremd ist.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Gratuliere Michaela, 👍
weißt du noch, woher die Pflanze ist?
Viele Grüße
Bernhard
Beiträge: | 749 |
Bernhard, ich habe die Pflanze von privat gekauft, weiß aber, dass die Verkäuferin nicht selbst züchtet. Ich werde sie mal fragen, ob sie noch weiß wo sie die gekauft hatte.
😊Danke Michaela, das würde mich interessieren.
Ich habe so eine Pflanze vor vielen Jahren in der Schweiz mal in einer Ausstellung gesehen. Die hat mir da schon sehr gefallen und ich habe sie seither nicht mehr gesehen.
Viele Grüße
Bernhard
Beiträge: | 749 |
Bernhard, die Antwort ist leider unbefriedigend: „von privat und ohne Schild“ Ich habe aber keine Zweifel an dem Namen. Zweifelst du?
Noreen hatte mal welche, ich habe 2021 oder 22 zwei Stück von ihr gekauft
Beiträge: | 186 |
Noreen ist ein guter Tipp! Da ich die Pflanze im Februar 2022 bekommen habe, wird meine Verkäuferin sie bestimmt 2021 gekauft haben, was dann passen könnte.
Zitat von Michaela im Beitrag #6
Bernhard, die Antwort ist leider unbefriedigend: „von privat und ohne Schild“Ich habe aber keine Zweifel an dem Namen. Zweifelst du?
Viele Grüße
Bernhard
Beiträge: | 749 |
Sie hatte eine Homepage (Paulas Orchideen Accessoires), glaube den Shop gibt es nicht mehr?! Ich hatte sie damals einfach angeschrieben und gefragt, die E-Mail hätte ich noch. (Darf man das einfach so teilen?)
Beiträge: | 186 |
@bernhardw, Noreen verkauft nicht mehr.
Viele Grüße
Helga
Beiträge: | 680 |
Beiträge: | 186 |
Beiträge: | 3.609 |
Meine Pflanze habe ich 2014 von Noreen Reinhard bekommen, und nach läppischen 11 Jahren gibt es jetzt erste Blüten.
Das lag aber auch mit an meinen Kulturversuchen, aufgebunden gefiel es ihr überhaupt nicht, alleine im Topf auch nicht.
Dann habe ich sie in einen Gemeinschaftstopf mit sechs schilleriana gesteckt, dass hat ihr dann wohl gefallen. Zwischendurch gab es Ärger mit
Viechern, da hat die Pflanze dann ein Stammkindel gemacht.
Der ganze Klumpen wächst jetzt fast ohne Substrat auf einem Untersetzer, dicht unter dem Dach vom Wintergarten, vor sich hin.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.565 |
Die ist wunderschön, Bernd! Da hat sich das Warten gelohnt. Ich hab auch zwei von Privat, aber vermutlich stammen diese auch von Noreen. Mal sehen wie sie sich machen. Stehen bei mir wie üblich in reinem Sphagnum. Sie wurzeln fleißig, obenrum ist aber noch nicht viel passiert.
Liebe Grüße
Marina
Beiträge: | 222 |