Lonis Orchideenforum

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#361 von zanellosis , 09.02.2024 18:18

Kleines Schuhregal
Maudiae 'Femma' (rechts) und zwei namenlose. Rechts davon steht noch ein primulinum, das hat natürlich die Blüte abgeworfen, bevor die ganz links offen war...


Liebe Grüße, Nina


zanellosis
zanellosis
Mitglied
Beiträge: 204

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#362 von Walter55 , 15.02.2024 11:40

Auf meiner Fensterbank im Bad blüht gerade,
von links Hybride Grün- weiß, Amerikanische Complex Hybride und Mrs White.


Schöne Grüße
Walter


Walter55
Walter55
Mitglied
Beiträge: 479

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#363 von Gust , 28.02.2024 19:15

Meine Paph. Susan booth x sanderianum ( mein erster Schuh) hat mich schön reingelegt. Statt einem Blütentrieb will er sich wohl eher vermehren. Jetzt bin[img][/img] ich etwas unschlüssig ob ich mich ärgern oder freuen soll..


Gust
Gust
Besucher
Beiträge: 91

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#364 von jens , 28.02.2024 19:46

Ein BT bei Paphi's kommt immer oben raus und nicht von unten.
Da kommen 2 Seitentriebe, da sollte man sich schon freuen!


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.968

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#365 von Gust , 28.02.2024 19:52

Danke Jens....man kann einfach nicht alles haben!


Gust
Gust
Besucher
Beiträge: 91

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#366 von zanellosis , 17.03.2024 16:10

Paphiopedilum Maudiae 'Femma' & Paph. primulinum. Primulinum ist so niedlich klein!


Liebe Grüße, Nina


zanellosis
zanellosis
Mitglied
Beiträge: 204

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#367 von mom01 , 22.03.2024 19:25

Paphiopedilum Envy Green "Karlchen" mit seiner xten Blüte



und die letzte von 6 Blüten meiner grün-weißen Hybride

[[File:Orchidee Paphiopedilum grün_weiß (260).JPG|none|auto]]

Maudiae Green Stripe, frisch geöffnet


Liebe Grüße, Bärbel

Angefügte Bilder:
Orchidee Paphiopedilum grün_weiß (260).JPG  

mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.750

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#368 von Gust , 17.08.2024 15:33

Ich hab hier eine susan booth x sanderianum
Hybride. Wobei wenn ich mir Bilder von Susan booth oder sanderianum ansehe, bemerke ich bis auf die Länge der Petalen keine so großen Unterschiede.
Bei meiner endlich blühenden Hybride sind die Petalen aktuell gute 20 cm lang. Aber die Pflanze ist auch noch nicht so groß. Wie die Beiden sich in der Größe der Blüten und Blätter unterscheiden weiß ich leider nicht.Evtl wissen andere mehr?
VG
Rudi


Gust
Gust
Besucher
Beiträge: 91

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#369 von Gust , 20.12.2024 18:19

Steht aktuell im Baumarkt rum... beeindruckend, aber gehört nicht in mein Beuteschema.
LG
Rudi


Gust
Gust
Besucher
Beiträge: 91

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#370 von Birgit22 , 20.12.2024 20:59

So große habe ich heute beim Pflanzen Kölle auch gesehen, auch Phalaenopsen mit riesigen mind. Handteller- großen weißen Blüten. Definitiv auch nicht mein Beuteschema.

Birgit


Birgit


Birgit22
Birgit22
Mitglied
Beiträge: 528

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#371 von Sveni , 12.01.2025 12:29

Hallo
Zwei Pflanzen aus einem Orchipack

Gruß Sven


Sveni
Sveni
Mitglied
Beiträge: 328

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#372 von mom01 , 12.01.2025 17:17

Paph. Amerikanische Hybride hat jetzt beide Knospen offen



und die grün-weiße Hybride bringt bisher 2 Knospen. Ich denke,da werden sich noch mehrere aus dem Gestrüpp nach oben schieben


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.750

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#373 von mom01 , 08.02.2025 11:24

Paphiopedilum Envy Green lässt sich mit der einen Blüte heuer sehr viel Zeit






während das Paph. Amerikanische Hybride noch immer mit 2 riesigen Blüten meine Gästetoilette verschönert






Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.750

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#374 von mom01 , 25.02.2025 18:32



"Karlchen" oder auch Paph. Envy Green, öffnet seine erste Blüte


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.750
zuletzt bearbeitet 25.02.2025

RE: Paphiopedilum-Hybriden

#375 von carmesina , 28.02.2025 13:46

Toll Bärbel, die Paphiopedilum Orchideen zeigen jährlich, wie gut es ihnen bei dir gefällt. Eine kostbare Sammlung hast du bereits. Viel Glück auch weiterhin!


Der „grüne Daumen“ besteht aus Aufmerksamkeit und Zuwendung.
- Anke Maggauer-Kirsche -

Liebe Grüße, Karin


carmesina
carmesina
Mitglied
Beiträge: 1.842


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz