Beiträge: | 1.567 |
Beiträge: | 2.249 |
Sehr toll!
Ich freue mich auch schon auf meine.
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung."
Gruß, Gregor
Beiträge: | 2.906 |
Klasse Kathleen!
Das ist ein Blüten Abschiedsfoto. Seit 2,5 Jahren blühen meine beiden Irene abwechselnd ununterbrochen. Nun habe ich gesehen,
das die zweite Pflanze keine Rispen getrieben hat. Aber sie bastelt an einem vierten Stammkindel, ist ja auch nicht schlecht.
Die Pflanze auf dem Bild ist immer noch eintriebig.
Bilder habe ich ja nicht mehr viele gemacht, wozu auch, wenn sie sowieso immer blühen?
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.567 |
Mein kleiner Labello-Falter (ich finde sie riecht genau wie ein Labello) blüht jetzt auch wieder. Über den Winter haben beide eine Pause eingelegt.
Es sind dieses Mal drei BTs an zwei Pflanzen. Leider machen beide keine Stammkindel, aber dafür wäre auch gar kein Platz mehr im Topf. Vielleicht muss ich sie doch langsam mal in was Größeres umtopfen. Aber dann definitiv wieder zusammen.
Im übrigen hat Schwerte aktuell eine sehr ähnliche Kreuzung, Vanda falcata x Phal. lindenii. Sind noch echte Winzlinge, aber diese Pünktchen auf den Blätter.
Liebe Grüße
Marina
Beiträge: | 230 |
Schade das ich keinen Platz mehr habe Marina, sonst würde die Vanda falcata x Phal. lindenii sofort bei mir einziehen.
Den ganzen Winter haben meine beiden Lieblinge nicht geblüht, aber jetzt legen sie wieder los. Den Anfang macht die Pflanze ohne Stammkindel.
Die zweite Pflanze ist jetzt fünftriebig, und bastelt an vier BT. Da gibt es dann auch bald neue Bilder.
Liebe Grüße
Bernd
Beiträge: | 1.567 |