Danke Michaela.
Zitat von Milla im Beitrag #15
Pass gut auf sie auf ...
Das werde ich.

Und nun sind auch die beiden Blüten der anderen Cattleya schroederae fertig.



Auch sie duftet herrlich nach Flieder; ich meine aber eine Spur Mandeln zu riechen.
Danke Michaela.
Zitat von Milla im Beitrag #15
Pass gut auf sie auf ...
Viele Grüße,
Marcel
Beiträge: | 107 |
Die ist ebenso wunderschön. Der Duft nach Mandel ist typisch für C. schroederae!
Liebe Grüße Milo
Beiträge: | 1.165 |
Danke, Milo.
Dass der Mandelduft eigentlich typisch für die Art ist, wusste ich nicht.
Viele Grüße,
Marcel
Beiträge: | 107 |
Hallo ihr Lieben,
die erste meiner beiden Cattleya schroederae blüht nun.
Und dieser Duft...
Viele Grüße,
Marcel
Beiträge: | 107 |
Beiträge: | 107 |
Beiträge: | 841 |
Marcel, fantastisch sind diese Blüten,
Der „grüne Daumen“ besteht aus Aufmerksamkeit und Zuwendung.
- Anke Maggauer-Kirsche -
Liebe Grüße, Karin
Beiträge: | 1.819 |
Beiträge: | 107 |
[quote=Marcel|p608794]Hallo ihr Lieben,
die erste meiner beiden Cattleya schroederae blüht nun.
Ich habe gerade dies traumhaft schöne schroederae entdeckt, @Marcel. Darf ich fragen, wo du sie her hast?
Wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk .
Blumige Grüße,
Tina
Beiträge: | 283 |
@Tina : Beide Cattleya schroederae hab ich als etablierte Teilstücke von einer Bekannten erworben. Bei manchen Händlern solltest du Catt. schroederae kaufen können; häufig werden aber nur Jungpflanzen angeboten.
Viele Grüße,
Marcel
Beiträge: | 107 |
Tina, da ging beim zitieren des Fotos wohl was schief - das ist doch Marcels Pflanze?
Gruß Sandra
Beiträge: | 878 |
@Marcel
Danke für deine Rückmeldung, Marcel. Ich habe eine C. schroederae var. coerulea-Jungpflanze, die sicherlich noch 3 Jahre bis zu Blüte braucht. Und erst dann weiß ich, was mich erwartet. Bei deiner Pflanze gefällt mir die ausgezeichnete Form und Haltung, von der Blühfteudigkeit mal ganz zu schweigen. Daher meine Nachfrage nach der Bezugsquelle , auch wenn in der Regel Sämlinge mit entsprechender Streubreite angeboten werden. Auf ein (bezahlbares) blühendes Exemplar in bester Qualität zu hoffen, ist so ein bisschen wie ein 6er im Lotto, ich weiß. Aber ich gebe die Suche nach dem Goldschatz nicht auf .
Blumige Grüße,
Tina
Beiträge: | 283 |
@Sandrinchen Sorry, du hast Recht, die Nachricht sollte an Marcel gehen.
Blumige Grüße,
Tina
Beiträge: | 283 |
Hallo ihr Lieben,
meine erste Cattleya schroederae blüht nun. Leider hat sie mir das Umtopfen etwas übel genommen, daher blüht sie deutlich sparsamer als sonst. Vielleicht sind gerade deswegen die Blüten auch etwas blasser geraten. Interessanterweise zeigt ein Trieb Blüten mit deutlich stärkerem Kontrast auf der Lippe, den ich so eigentlich nur von meiner anderen schroderae kenne... Cattleya schroederae by Marcel Horn, auf Flickr
Cattleya schroederae by Marcel Horn, auf Flickr
Zum Vergleich ein anderer Blütentrieb derselben Pflanze:Cattleya schroederae by Marcel Horn, auf Flickr
Ich liebe diese zarten Farben einfach!
Viele Grüße,
Marcel
Beiträge: | 107 |
Beiträge: | 782 |