Nein, das ist alles Rhipidoglossum rutilum. Nur anderer ursprünglicher Standort. Wie so oft in der Natur gibt es viele Varietäten je nach Lokalität. Ein Beispiel ist da auch Aerangis mystacidii, die Südafrika Form und die Malawi Form mit den kleineren Blüten.
Die typische rotblühende rutilum kommt in Regenwäldern in Malawi vor - will auch mehr Wasser, als die helle Form. Die blasse Form mit den spiralig angeordneten Blüten (wie bei Spiranthes) kommt aus Uganda (hat Bernd glaub ich gesagt) und da aus trockeneren Gebieten. Jdfs trockener als die klassische Form.