Lonis Orchideenforum

RE: Was ist das an meiner Phalaenopsis?

#16 von Lumi , Gestern 16:13

Ich brauch mal das Schwarmwissen des Forums:

In einigen wenigen Pflanzen habe ich auch diesen Pilz, umtopfen und Pilzmittel haben bisher nichts gebracht.





Beide sind im Topf von zwei meiner Phal. giganteas. Bei der größeren war der Pilz schonmal da und nach Behandlung mit zwei systemischen Pilzmitteln (eines war Physan 20 und ein generisches, dessen Name ich leider vergessen hab) sowie Umtopfen, war erstmal Ruhe. Jetzt ist er wieder da und das schlimmer als zuvor (zumindest bei einer).

Es kann nicht am Substrat liegen, da ich dieses zuvor mit ausreichend Hitze sterilisiert habe. Die Pflanzen wurden anschließend in einem Bad mit dem systemischen Fungizit behandelt und die Wurzeln inklusive Topf/Übertopf habe ich mit Wasserstoffperoxit oberflächlich ebenfalls desinfiziert (die Töpfe sogar zusätzlich mit „echtem“ alkoholbasiertem Desinfektionsmittel ausgewischt).

Bis jetzt hat dieser Pilz nie Probleme gemacht, jedoch geht es diesen beiden giganteas gerade nicht besonders gut. Mein Ex-Vermieter hat es mit der Heizung leider nicht so ernst genommen und ich bin unter anderem bei 12 Grad im Zimmer aufgewacht. Dementsprechend habe ich einen Großteil der Masse beider Pflanzen verloren (leider auch viele Wurzeln) und muss beide wieder auf eine blühfähige Größe aufbauen. Daher bin ich mir unsicher, ob der Pilz nicht doch die Schwäche ausnutzen könnte.

Beide sind endlich wieder aktiv am wachsen und meine generellen Bedingungen sind jetzt viel gigantea freundlicher. Hat jemand Erfahrung mit der Behandlung von so einem Pilz? Ich würde ihn gerne einfach loswerden. Mein jetziger Plan wäre es abzuwarten, bis die Pflanzen ein wenig mehr Substanz haben und mehr Wurzeln gebildet haben, dann würde ich umtopfen

Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr, was ich eigentlich sonst noch machen kann. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen!


Just call me Lumi


Lumi
Lumi
Besucher
Beiträge: 27

RE: Was ist das an meiner Phalaenopsis?

#17 von Queen Jane , Gestern 20:51

Ich hatte den auch schon ein paar mal an etwas älterer Rinde. Ich dachte erst, das wären Fliegeneier.
Ich halte den Pilz für harmlos. In meinem Fall war das Substrat halt zersetzt, sodass es eh an der Zeit war, umzutopfen.
Temporär haben auch Luftlöcher an den betroffenen Stellen etwas geholfen. Aber wenn es der Pflanze gut geht, würde ich erstmal nix machen.


Beste Grüße
Thomas


Queen Jane
Queen Jane
Mitglied
Beiträge: 158


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz