Lonis Orchideenforum

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#361 von MarianneW. , 13.01.2025 19:07

Zitat von Coldcase im Beitrag #359
Bärbel, das ist irgendwie ungerecht oder ....
Bei dir blühen sie nicht , bei mir segnen die das Zeitliche und bei Jens wuchern die wie Unkraut

Jens ist halt der "Orchideenflüsterer"


lg
Marianne

Meine Orchideen auf Instagram *Klick*


MarianneW.
MarianneW.
Mitglied
Beiträge: 1.285

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#362 von mom01 , 17.03.2025 10:28




@jens und @all:alter wurzelballen aus 2012. Soll ich den mit Gewalt auseinander ziehen?
Oder sind die Wurzeln noch in Ordnung?


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.734

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#363 von jens , 17.03.2025 10:41

Ich würde das versuchen irgendwie zu lockern und das tote rausschneiden und dann neu eintopfen.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.941

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#364 von mom01 , 17.03.2025 10:50

Danke Jens@jens! Beim Lockern bin ich gerade bei. Habe aber Schwierigkeiten, tot von lebend zu unterscheiden.
Manche sind schweinchenrosa, die leben, ist klar
Aber die braunen und beigen Wurzeln?


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.734

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#365 von jens , 17.03.2025 10:52

Tote Wurzeln sind hohl, schlabbrig, Bärbel!
Die müssen raus.


Gruß Jens


jens
jens
Mitglied
Beiträge: 15.941

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#366 von mom01 , 17.03.2025 11:03

Dankeschön, Jens. Dann bleiben aber nicht mehr viele Wurzeln übrig..oh je!
Es wundert mich aber nicht, denn die Pflanze wird seit einigen Monaten "weniger"


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.734

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#367 von mom01 , 17.03.2025 12:45

So, erledigt. Die Mama und 2 weitere Ableger wurden zusammen in einen 15 er Topf mit mittlerer Rinde und etwas spagnum gesetzt. Der alte Topf war ein 17er, ich denke, das ist gut so.


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.734

RE: Epidendrum parkinsonianum #2

#368 von mom01 , 17.03.2025 14:58

Leider eine Gegenlichtaufnahme, aber so sieht es jetzt aus. Sind 3 Pflanzen drin, wobei 2 von der Mama nach und nach abgefallen waren und einzeln getopft.
Ob das was wird, werde ich sehen.

Nun muss ich öfter mal sprühen, oder? Die Ampel hängt sehr warm, über der Heizung, mit Morgensonne.


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.734


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz