Lonis Orchideenforum

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#61 von mom01 , 23.02.2023 18:48

Neee, ist der wieder süß, Manuela!! Dieses Pummelchen!!

Meine Magic Lantern macht noch nix, pennt wohl noch.


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.403

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#62 von *Michaela* , 25.02.2023 16:21

Nach voller Entfaltung…Fotos aber mit dem iPhone aufgenommen!




Grüße Michaela


*Michaela*
*Michaela*
Mitglied
Beiträge: 2.231

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#63 von Tina , 10.05.2023 20:55

Mann, ist der dick, Mann... Und hübsch dazu
Ich habe den Schuh September letzten Jahres gekauft. Er stand im Winterhalbjahr dicht am Fenster und damit doch etwas kühler. Alle 2 Wochen ein Schluck Wasser hat ihm gereicht.
Dann hat er zu meiner großen Freude ein halbes Jahr später eine Blüte angesetzt.
NIE hätte ich gedacht, dass aus so einer kleinen Knospe SO eine Blüte werden kann . Darum dauert das Öffnen der Blüte auch immer so lange. Eigentlich wird die Blüte erst während dieser Zeit ausgebildet.






Die Jungpflanze habe ich jetzt 2 Jahre. Sie wächst stetig und zufrieden vor sich hin, braucht aber wohl mindesten noch ein Jahr. Aber ich finde auch die Blätter von dieser Hybride total schön. Auch der Kleine ist im Winter bestens mit den recht kühlen Temperaturen klar gekommen (was bei mir bis 15 Grad heißt ).


Blumige Grüße,
Tina

Angefügte Bilder:
PSX_20230510_203958.jpg  

Tina
Tina
Besucher
Beiträge: 240

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#64 von Karou , 13.05.2024 12:04

Ich bin so angefressen... jetzt ist mir tatsächlich die erste eigene Blüte des Magic Lantern eingegangen
Und ich habe keine Ahnung warum, sie ist bisher gut und zügig gewachsen, in der Pflege hat sich auch nix verändert. Sie steht am Ostfenster, hell aber ohne direkte Sonne. Die Temperaturen liegen aktuell bei 20-24 Grad, tagsüber ist das Fenster einen Spalt breit offen. Ausgetrocknet ist sie nicht, ich checke zweimal pro Woche. Hat jemand von euch das Problem schon gehabt?
LG Lara


Karou
Karou
Mitglied
Beiträge: 88

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#65 von rauhaariger , 13.05.2024 12:10

Wann immer mir Blüten bei Paphiopedilum den Abgang gemacht haben ging das mit Fäulnis einher. Meine Beobachtung, sobald Knospen sich zeigen nur noch gaaaaaanz sparsam mit dem Wasser zur Sache gehen.


LG Jörg

Lieber selbständig und einen Dackel als einen Schäferhund und bei der Polizei!


rauhaariger
rauhaariger
Mitglied
Beiträge: 390

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#66 von Karou , 13.05.2024 16:07

Danke für den Tipp Jörg! Ich hab vorhin dann direkt mal umgetopft und dabei etwas gröberes Substrat gewählt. Die Wurzeln sehen zum Glück gut aus, also hoffe ich auf einen Neutrieb und das nächste Jahr 😊


Karou
Karou
Mitglied
Beiträge: 88

RE: Paphiopedilum Magic Lantern

#67 von mom01 , 13.05.2024 19:23

Ich drücke die Daumen, dass Du ihn wieder "auf die Füße" kriegst!


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.403


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz