Lonis Orchideenforum

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#121 von Felix142 , 24.06.2021 21:17

Hallo Bea,
Sieht wirklich toll aus! Ich habe selber eine humboltii, die sind ja nicht so feuchteliebend wie andere phrags. Wie sieht das bei der warszewiczianum aus? Ich hab bei meiner noch nicht so den richtigen Dreh raus.
Kannst du noch was zur Größe der Pflanze sagen, damit man mal eine Vorstellung hat?😊


Beste Grüße,
Felix


Felix142
Felix142
Besucher
Beiträge: 28
zuletzt bearbeitet 24.06.2021

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#122 von Bea84 , 10.07.2021 15:42

Ein paar schöne Erstblüten
Phragmipedium Petit Anquette




Phragmipedium Wössner Perle




Phragmipedium Manzur la Aldea-ID scheint diesmal sogar zu stimmen





Grüßle, Bea


Bea84
Bea84
Mitglied
Beiträge: 605

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#123 von Sveni , 10.07.2021 16:10

Wow @Bea84 das ist ja eine tolle Parade


Sveni
Sveni
Mitglied
Beiträge: 292

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#124 von Galahad , 10.07.2021 21:54

Klasse!


Lieben Gruß aus dem hohen Norden
Ninja


Galahad
Galahad
Mitglied
Beiträge: 1.057

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#125 von mom01 , 11.07.2021 14:18

Süße Pummelgesichter, toll gemacht Bea!


Liebe Grüße, Bärbel


mom01
mom01
Mitglied
Beiträge: 6.404

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#126 von Mara , 30.07.2021 22:35

Lynleigh Koopowitz (delenatii x malipoense)




Bis bald!
Mara


Mara
Mara
Mitglied
Beiträge: 2.063

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#127 von bernhardw , 07.09.2021 17:27

Paph. Julius, blüht seit Anfang August, hat bald ausgeblüht


Viele Grüße

Bernhard


bernhardw
bernhardw
Mitglied
Beiträge: 675

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#128 von Sveni , 07.09.2021 17:33

Hallo @bernhardw

Die sieht ja toll aus warum erst so spät Foto

Gruß Sveni


Sveni
Sveni
Mitglied
Beiträge: 292

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#129 von Ute , 07.09.2021 19:43

Sehr schönes Paph. Julius und toll kultiviert.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 691

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#130 von gertrudchen , 08.09.2021 08:06

Phrag. Memoria Dick Clements blüht noch einmal, trotz Umtopfens vor einem Monat . Diesmal ist es aber sicher nur eine Blüte (sonst mindestens 17 am BT) und es ist auch etwas zerknautscht.


Gruß aus Bonn, Ellen


gertrudchen
gertrudchen
Mitglied
Beiträge: 1.144
zuletzt bearbeitet 08.09.2021

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#131 von Sandrinchen , 28.09.2021 12:30

Hallo ihr Lieben,
meine zweite Paphiopedilum Hybride (Paph. White Lady) hat nun auch ihre erste Blüte für dieses Jahr geöffnet. Die zweite Blüte braucht noch etwas.

Sie gehört auch zu meinen allerersten Orchideen, die ich vor zwei Jahren im Dehner gekauft hatte. Super pflegeleicht, steht sie im CHC-Rindenmix mehr oder weniger dauerfeucht am SO-Fenster bei normaler Zimmertemperatur.


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 830

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#132 von Galahad , 28.09.2021 14:18

Schöne Pflanze!


Lieben Gruß aus dem hohen Norden
Ninja


Galahad
Galahad
Mitglied
Beiträge: 1.057

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#133 von Sandrinchen , 28.09.2021 14:38

Danke Ninja


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 830

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#134 von Ute , 28.09.2021 17:50

Sehr schöne Blüte ; gefällt mir.


Live long stay blessed
Herzlichst
Ute


Ute
Ute
Mitglied
Beiträge: 691

RE: Paphiopedilum und Phragmipedium #3

#135 von Sandrinchen , 28.09.2021 18:32

Lieben Dank Ute


Gruß Sandra


Sandrinchen
Sandrinchen
Mitglied
Beiträge: 830


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz